Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

331 
Positionsbestimmungen an der Westküste von Central-Amerika, 
Die nachstehenden Positionsbestimmungen an der Westküste von Central- 
Amerika, zwischen dem Golf von Fonseca und der Rhede von Sonsonate,!) sind 
der Arbeitskarte des Commander J. W. Philip, Kommandanten des V. St. 8. 
„Tuscarora“, entnommen und in der „Hydrographic Notice“ No. 27, Washington 
1880, veröffentlicht worden. 
Ortsnamen 
Länge: 
West 
Port La Union . 37°°51‘ 5“ 
Spitze Chicarene . 37° 47‘ 10“ 
Spitze Amapala . 0.0004 04 37° 54° 50“ 
Ostspitze der Mündung des San Miguel-Flusses . 38° 22° 40“ 
Westspitze der Mündung des San Miguel-Flusses 38° 23‘ 35“ 
Ostspitze der Jiquilisco-Bucht . . . . + 38° 27° 40“ 
Westspitze der Jiqguilisco-Bucht. ... . . 38° 31‘ O0“ 
Ostspitze der Mündung des Lempa-Flusses . 38° 48‘ 30“ 
Westspitze der Mündung des Lempa-Flusses 38° 49‘ 55“ 
Mitte der Mündung des Concordia-Flusses . 39° 4‘ O0“ 
Mitte der Mündung des Jiboa-Flusses. . 39° 5‘ 40“ 
Libertad . 2.00" 0 000 HH 39° 19% 20“ 
Südspitze des Remedios-Riffes . . . 89° 50° 25% 
Leuchtthurm von Bodegas oder Acajutla ‘. . 89° 50‘ 45“ 
Die Küstenlinie verläuft zwischen diesen Punkten ziemlich ebenso, wie 
auf den gegenwärtigen Karten angegeben ist, und können diese für den 
praktischen Gebrauch als richtig angenommen werden, 5 
Außer diesen Punkten an der Küste ist noch die Lage der folgenden 
Vulkane, welche vielfach als Landmarken benutzt werden, bestimmt worden: 
Breite Länge 
Nord West 
13° 26‘ 0 88° 17° 20“ 
13° 25‘ 30%. 88° 28‘ 40“ 
13° 34‘ 204% 88° 52‘ 0“ 
13° 43‘ 10% 289° 16‘ 10“ 
Breite 
Nord 
13° 20° 5% 
13° 17° 10% 
3° 8‘ 40 
3° 11° 10“ 
3° 11°‘ O0“ 
13° 9’ 20“ 
13° 9‘ 20” 
‘3° 12‘ 15“ 
„3° 12‘ 30% 
13° 20° 30“ 
‚3° 21‘ 25” 
13° 29‘ O0“ 
13° 29 10%“ 
13° 834' 9200 
Vulkan San Miguel 
Vulkan Usulutan . 
Vulkan San Vincente 
Vulkan San Salvador 
Vergleichende Uebersicht der Witterung des Monats März 1880 
in Nordamerika und GCentraleuropa. 
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) 
Nach der „Monthly Weather Review“ des „Signal Office“ in Washington 
und der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen Uebersicht der Witterung, 
stellen wir im Folgenden die Hauptzüge im Witterungs-Charakter des Monats 
März 1880 in Nordamerika und Centraleuropa einander gegenüber. . 
Nordamerika. Centraleuropa. 
1. Die beträchtliche Anzahl baro- 1. Die geringe Anzahl barometri- 
metrischer Minima, welche in langen scher Minima im Gebiete selbst oder 
Bahnen vorzugsweise das nördliche, in unmittelbarer Nähe desselben. In 
theilweise aber auch das südöstliche den beiden letzten: Dekaden kamen 
Gebiet durchzogen. Hervorzuheben solche auch- in Skandinavien nicht 
sind zwei Minima, welche beide an der mehr vor. Hervorzuheben ist die 
pacifischen Küste entstanden und ost- grofe Intensität einiger Depressionen, 
wärts fortschritten, von denen das eine welche in der ersten Pentade das 
am 4, und 5. in der Seeregion heftige nördliche Nord- und Ostseegebiet 
Stürme veranlafste, das andere am passirten. RO 
26. und 27, im unteren Missouri- und 
oberen Mississippi-Thale von heftigen 
Sandstürmen begleitet war. 
4) Vgl. „North Pacific Directory“, Second Edit, (A. G. Findlay), pag. 63—72, und „North 
Pacific Pilot“, Part. I (J. F. Imray), pag. 62-—75.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.