Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

977 
2, Das an der atlantischen und 
im nördlichen Theile der pacifischen 
Küste zu hohe Monatsmittel des Luft- 
drucks. Am höchsten (über 767mm) 
war dasselbe in Südgeorgien und im 
Inneren Oregons, am tiefsten (unter 
760mm) am Oberen See. ; 
3. Das hiermit zusammenhängende 
Vorwalten südlicher Winde auf dem 
ganzen Raume vom Rio Grande- bis 
zum Hudson- Thale, nordöstlicher über 
Florida. Ein starker‘ Tornado trat 
am 12. bei Nashville auf, 
4. Die östlich vom Meridian 
102° West v. Gr. allgemein zu hohe, 
westlich davon zu niedrige Mittel- 
temperatur des Monats. In der Gegend 
zwischen den unteren Seen und Florida 
war der Monat allgemein der wärmste 
Februar seit vielen Jahren und wärmer 
als Februar 1878. Die Abweichungen 
von der normalen Temperatur be- 
trugen: 
Canadiscehe Küst.-Stat. + 0,6°C 
St. Lawrencc-Thal. , 15 
New-England . . 5 
Mittl. atlant. Staaten . 
Südl. » % 0» 
Florida . .' 2... 
Golfstaaten , .. . 
Rio Grande-Thal . . 
Ohio-Thal u. Tennessee 
Region d. unteren Seen 
% „oberen Seen 
Oberes Mississippi-Thal 
Stationen im Felsengeb. 
Stationen auf dem west- 
lichen Plateau . — 2,5 
Stationen an der paci- ; 
fischen Küste. . — 2,9 
5. Die im. St. Lawrence - Thale 
fast das Vierfache und von dort bis 
nach Louisiana hin etwa das Doppelte 
der normalen Menge betragende, an 
der pacifischen Küste hingegen kaum 
die Hälfte der letzteren erreichende 
Niederschlagsmenge. 
2. Ein ziemlich normales Monats- 
mittel des Luftdrucks, welches von 
Oesterreich (766 mm) nach Dänemark 
und den Niederlanden. hin (756 resp. 
758mm) stetig abnahm. ; 
3. Das entschiedene Vorwalten 
südlicher Winde während der zwei 
ersten Dekaden und südwestlicher. in 
den letzten vier Tagen des Monats; 
stark bis stürmisch waren die Winde 
in Centraleuropa ‚nur am 16.—20, und 
25.—29., und zwar in der nördlichen 
Hälfte des Gebiets. 
4. Die im Allgemeinen ziemlich 
normale Mitteltemperatur des Monats 
in Centraleuropa, bei aufserordent- 
licher Wärme auf der Skandinavischen 
Halbinsel, und die in Sachsen wie 
Baiern mit Erhebung über das Meer 
zunehmende Temperatur; ferner die 
plötzliche Erwärmung vom 19.—21. 
in Littauen, beim Uebertritt aus dem 
SE-Wind einer Anticyklone in den 
SW einer Cyklone. Die Abweichungen 
des Monatsmittels vom Normalwerthe 
betrugen für die einzelnen Distrikte: 
{i.. Nord- [ a. östliches . + 0,4°C 
jeutsches | b. mittleres . + 0,” 
Tiefland | c. westliches. — 0.” 
2, Mittel- ( a. östliches. . 
deutsches b. mittleres , 
Hügelland | c. westliches . 
] a. Baiern. . . -—- 
T Süd- b. Württemberg + 
eutsch- Bad. . 
land C 8 en. . ä 
; d. linksrhein.Geb.-+ 
4. Dänemark. ,‚ . . 4-1 
5. Niederlande .'‘. + 0, 
a. nördl,. —11,i 
6. Ostareich [3 mitt]. — 16 
e. südl. + 0,1 
7. Schweiz. + 0,6 
{ 
5. Die, bis auf Dänemark und 
einige Theile Westdeutschlands, 
gröfstentheils hinter der normalen 
zurückbleibende Niederschlagsmenge 
des Monats.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.