Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

223 
2, Aus dem. Archiv der Deutschen Seewarte. I. Jahrgang: 1878. 
Herausgegeben von der Direktion der Seewarte. Hamburg, 1878, 
, Das Sammelwerk und Repertorium: „Aus dem Archiv der Deutschen See- 
warte“, welches, in einzelnen Jahrgängen von unbestimmtem Umfange und ohne 
an eine bestimmte Zeit gebunden, von der „Direktion der Seewarte“ herausgegeben 
wird, wurde durch Dekret vom 1. November 1878 ins Leben gerufen und ist 
in ‚erster Linie dazu bestimmt, „gröfsere wissenschaftliche Monographien, von 
dem Personale der Soewarte bearbeitet, aufzunehmen und in einer zweck- 
entsprechenden Weise zur Veröffentlichung gelangen zu lassen“. ‘ 
Der vorliegende Erste Jahrgang 1878 enthält zunächst als No. 1 den 
Ersten Jahresbericht über Organisation und Thätigkeit der Deutschen: Seewarte, 
umfassend den Zeitraum der Jahre 1875—1878, erstattet von der Direktion. 1880 
(160 Seiten und L Seiten Anhang mit 5 Tafeln und Abbildungen). In dem AU- 
gemeinen Bericht (S. 1—60) wird zuvörderst in allgemeinen Zügen der Gedanke 
entwickelt, welcher bei der Errichtung und Organisation der Deutschen Seewarte 
zu Grunde lag (vgl. „Ann. d. Hydr. etc.“, 1875, pag. 101—105), alsdann werden 
nach einigen Mittheilungen zur Geschichte der Deutschen Seewarte die Kin- 
richtungen derselben näher beschrieben und durch eingedruckte Holzschnitte 
und eine Tafel erläutert, sowohl diejenigen an der Centralstelle in Hamburg, als 
die an den verschiedenen Nebenstellen, nämlich den Agenturen, den Normal- 
Beobachtungsstationen und den Signalstellen (s. über diese sub No. 2).. Die 
hierauf folgenden Abschnitte dieses „Allgemeinen Berichtes“ enthalten Angaben 
über das Personal der Centralstelle und der Nebenstellen, über die Verwaltung 
u. 8. w., die Bibliothek und die Kartensammlung. I 
Die Special-Berichte über die Thätigkeit der einzelnen Abtheilungen und 
ihre Arbeiten (S. 60—160) sind in nachstehende sechs Abschnitte gegliedert: 
I. Maritime Meteorologie (Abtheilung 1). "II. Beschaffung und Prüfung der 
nautischen, meteorologischen und magnetischen Instrumente und Apparate, An- 
wendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation, Modell- und Instrumenten- 
Sammlung (Abtheilung II). III. Die Pflege der Wiütterungskunde, - der Küsten- 
Meteorologie und des Sturmwarnungswesens in Deutschland (Abtheilung II). 
IV. Thätigkeit des Chronometer- Prüfungs-Institutes (Abtheilung IV). V. Literarische 
Thätigkeit und wissenschaftlicher Verkehr der Seewarte. VI. Vorarbeiten zu einigen 
in Anregung gebrachten Erweiterungen in der Thätigkeit der Deutschen Seewarte 
und für den Neubau eines Dienstgebäudes, 
Die drei ersten Abschnitte enthalten nach einem kurzen historischen Ueber- 
bliek über den Stand der betreffenden Untersuchungen und Beobachtungen vor 
der Aufnahme. der Thätigkeit der Deutschen Seewarte, ausführliche Darlegungen 
der Arbeiten und deren Methoden in den drei ersten Abtheilungen der See- 
warte, sowie der dabei in Anwendung gekommenen Instrumente und Apparate 
und der für die Zwecke der Navigation so wichtigen, durch die zweite Abtheilung 
ausgeführten Prüfung derselben, endlich der Thätigkeit der Seewarte auf dem 
Gebiete der Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation. Von 
den durch die dritte Abtheilung bearbeiteten eigenen periodischen Veröffent- 
lichungen der Seewarte erscheinen allmonatlich in diesen Annalen die Ver- 
gleichenden Witterungs- Vebersichten von Nordamerika und Centraleuropa und die 
Tabellen der Mittel, Summen und Extreme aus den meteorologischen Aufzeichnungen 
der Normal-Beobachtungsstationen der Seewarte. Aufserdemn werden heraus- 
gegeben: Tägliche autographirte Wetterberichte der Seewarte (seit dem 1. Januar 
1876, umgestaltet und erweitert am 1. Januar und 1. November 1877), Monat- 
liche Uebersichten der Witterung (bis jetzt zwei Jahrgänge erschienen, 1876 und 
1877), Meteorologisches Jahrbuch nach internationalem Schema, im Vereine mit 
den übrigen deutschen Instituten und Stationen (1876, im Druck vollendet). 
Der wierte Abschnitt dieser Specialberichte giebt eine Uebersicht über 
die Thätigkeit des: Chronometer-Prüfungs-Institutes (mit 3 Tafeln Abbildungen), 
namentlich über die Chronometer-Konkurrenz-Prüfungen in den Jahren 1877—1879 
und D68 Resultate. (vgl. „Ann. d. Hydr. etc.“, 1878, pag. 47; 1879, pag. 105 
und 268). 
In dem fünften Abschnitt findet sich u. A. ein Verzeichnifs sämmtlicher 
Arbeiten, welche entweder als Mitiheilungen von der Deutschen Seewarte in diesen 
Annalen von 1875 bis Juli 1878 (zusammen 87 Artikel) oder als separate Arbeiten 
und Theile anderer Werke veröffentlicht worden sind. 
De
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.