Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

219 
in die Lage versetzt, den Ueberblick über das Jahr 1879 nach Norden und 
Nordwesten zu erweitern; wir beschränken uns hier auf die Wiedergabe der 
Abweichungen der Temperatur vom Mittel zur Vervollständigung des soeben 
gegebenen Bildes. 
Temperatur-Abweichungen des Jahres 1879. 
Schottland: 
Südosten, 3 Stationen ; 
Nordosten, 3 (4) Stat. ". 
Südwesten, 4 Stat.“ . . . 
{nseln im NW, 3 Stat... . 
Orkneys & Shetls, 2 Stat, 
Farör, 1 Stat... . . +, 
Norwegen: 
Inneres, 60°—63° N-Br,38t. 
Südostküste, 4 Stat, . . . 
Westküste, 
58°%—60° N-Br, 2 Stat. 
50°—62° N-Br, 6 Stat. 
62°—65° N-Br, 4 Stat. 
65°%°——68° N-Br, 3 Stat. 
Nordküste, 
16°—32° O-Lg, 5 Stat. 
Schweden: 
Götaland, 9 Stat... +. 
Svealand, 5 Stat., . , . 
Norrland, 4 Stat... . 
Allg. Mittel für Nordwest- 
europa (61 Stationen) 
Jan. | Febr, | März | April | Mai | Juni | Juli 
| Aug. | Sept. | Okt. | Nov; | Dez, | Jahr 
—3,7 — 3,1 
—_ 26 —21 
—38.11—1,7 
_21 —12 
—16 —14 
— 14 —26 —24 —38,1 |—1,77 
— 14 — 19, —18- —1,9 [135 
— 0,7 — 2,0 I— 1,6 ' — 16 —1,27 
—09:—101—12 —0,3 |-—0,67 
—151—0,71—1.1 —05 |—0,66 
‚—15/— 07) —041—091—08|—071—05|+02' +08! 41,7 —0,44 
—14 
— X.1 
— 0,25)—0,52 
—21 |-—0,938 
+06 —04 —03 —12 —1,0 |—0,78 
+07 —07 —06 —14 —11 |—0,98 
+1,99 +01 —0,7 —1,0 | —0,4 |- 0,60 
' +22 409:—091—06'4+1,5 1—0,09 
493 241415104102) — 271 —1514+06|+141—021—17]405 |-020 
—13 +04|+08 —0,8,—22|— 23 1,27 
—05 +12 +17 —08|—22 —1,3 |—0:60 
+06|+31| +17: +03'—2614+2,6 |+0,36 
‚—18l— 201 —081—12|—051—081—08|+02|+01|—08|—09|—06 —0,78 
1) Hochgelegene Stationen wärmer, tiefliegende kälter als normal. 
Mit Ausnahme des nördlichen Schwedens war demnach auch im Nord- 
westen Europa’s das Jahr 1879, und besonders der Anfang und das Ende des- 
selben, erheblich zu kalt. 
Weitere Berichte über das Antreffen von Eis im Südatlantischen 
Ocean. 
(Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) 
Ueber das erneute Antreffen grofser Eismassen auf der Route der um 
das Kap Horn zurückkehrenden Schiffe finden sich in den kürzlich eingegangenen 
meteorologischen Journalen der Kapitäne C. Oltmann und H, Lahmeyer die 
folgenden Angaben. 
Kapt. C. Oltmann von der deutschen Bark „Pacific“, von Salaverry in 
Liverpool angekommen, berichtet: 
„Am 10. Januar 1880 um 6'/2* a. m. in 52° 52‘ S-Br und 52° 53’ W-Lg. 
Wind NNW, leicht, schönes, helles Wetter, Temp. Luft 7,3°, Wasser 7,3°, pas- 
sirten einen Eisberg in ziemlich weiter Entfernung. Um 9* a. m. passirten wir 
einen zweiten. der etwa 6m hoch war. sowie mehrere kleine und niedrige
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.