Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

“58 
Canadische Küste. . 
St. Lawrence-Thal. . 
New-England . . . 
Mittl. atlant. Staaten . 
Südl. » » . 
Florida . . . 2. 
(iolfstaaten . . . . 
Rio Grande-Thal . . 
Ohio-Thal u. Tennessee 
Region d. unteren Seen 
„ „ oberen Seen 
Oberes Mississippi-Thal 
Missouri-Thal . . . 
Stationen ( südöstl. . 
im Felsen-] mittl. und 
gebirge nördl. . 
Stationen auf dem west- 
lichen Plateau . 
Stationen an der paci- 
fischen Küste. . 
12°C 
12 
0 
+ 
0, 
1,9 
2,0 
6,9 
1,9 
E 
24 
— 0,4 
—_ 12 
5. Eine Niederschlagsmenge, wel- 
che aufser in den südlichen atlantischen 
und den Golfstaaten gröfstentheils 
die normale übertraf, in Tennessee 
und Minnesota sogar mehr als das 
Doppelte der letzteren betrug. Im 
Nordwesten bedeckte sich deshalb 
der Boden mit einer Schneedecke 
von !Ye—3/sm Dicke. Die gröfste 
Regenmenge (über 200mm) fiel in 
Tennessee und Kentucky, sowie an 
der Küste nordwärts von S. Francisco 
an. Gewitter traten in verschiedenen 
Theilen der Union am 4.—6., 9.—11., 
15., 21.—24, und 30. auf, 
wo die Mitteltemperatur des Monats 
—11° bis —14° €, betrug. Die Flüsse 
and Seen Deutschlands und der Nord- 
3achweiz bedeckten sich mit festem 
Eise, so die Swine und untere Weichsel 
am 1., der Rhein bis Mainz am 17. 
u. 8. W. 
Die Abweichungen des Monats- 
mittels von der Normalen betrugen in 
den einzelnen Distrikten: 
1. Nord- f a. östliches ,‚ — 4,0°C 
jeutschas/ b. mittleres , — 4,6 
Tiefland | ce. westliches, — z14 
2. Mittel- [ a. östliches . — * 
deutsches b. mittleres . 
Hügelland | c. westliches . 
N a. Baiern. . . 
5. Süd- b. Württemberg 
land ce, Baden, . . 
d. linksrhein.Geb.— 
4. Dänemark . . .. 
5. Niederlande . . . 
a, nördl. 
6. Ocstemeich| b. mittl. 
ec. südl. — 4. 
„6 unter 500m. — 7,2 
7. Schweiz { über 1800m. — 2,2 
5. Die den Druckverhältnissen 
entsprechende Armuth an Nieder- 
schlägen und Häufigkeit von Nebel, 
über welchem ein wolkenloser Himmel 
herrschte. Doch war noch vom No- 
vember her der gröfsere Theil Contral- 
europa’s von einer Schneedecke über- 
deckt, welche in Süddeutschland durch 
ziemlich reichliche Schneefälle in der 
ersten Hälfte und in den letzten 
Tagen des Monats erneuert wurde. 
Gewitter trat nur beim Vorübergange 
der unter 1 erwähnten Depression auf. 
Kleine hydrographische Notizen. 
ii. Der Hafen von Caen (Normandie).*) Die Handelskammer in Caen 
hat einen Bericht über diesen Hafen in französischer, englischer, deutscher, 
dänischer und italienischer Sprache herausgegeben und in demselben darauf 
hingewiesen, dals die in dem Fahrwasser zwischen Caen und der See aus- 
geführten Vertiefungs-Arbeiten den 5!/am tiefgehenden Schiffen gestattet, ganz 
sicher einzukommen. In dem noch nicht ausgetieften Theil des Fahrwassers 
können Schiffe rasch und mit wenig Kosten lichten, um mit 4'/zm nach Caen 
heraufzukommen (s. „Hamb. Börsenhalle“ No. 21026). 
Ein vom Präsidenten des Handelsgerichts attestirter Bericht über den 
Hafen, begleitet von einer Karte, enthält noch Folgendes: 
0 S. „Channel Pilot“, Part II (1878), pag. 58 und 60.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.