Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 8 (1880)

152 
ist, welche von felsigen Riffen umgeben ist. Diese letztere Insel liegt in 
21° 18‘ 45“ S-Br, 114° 58‘ 45” O-Lg, mithin 6 Sm in SS0'40 von der in der 
Karte angegebenen Position. _ 
Das Küstenriff erstreckt sich von dem Ostende der östlichen Insel %/4 Sm 
weit nach WSW, dann 1 Sm nach NNO nach der NW-Ecke zu, welche %4 Sm 
von der westlichen Insel entfernt liegt. Die Nordseite der Insel ist frei von 
Untiefen, und man findet in NNO der Inseln auf 18 bis 22m Wassertiefe, Sand- 
grund, einen guten Ankerplatz. 
Von diesen Inseln wurde 9 Sm in S 75° O noch eine andere Insel gesehen. 
Wind und Wetter.!) Während des Monats September waren zwischen 
15° und 20° S-Br NW-, West- und SW-Winde die vorherrschenden. Dieselben 
waren nur leicht, frischten gegen Sonnenuntergang auf und gegen Mitternacht 
wurde es windstill. Diese Winde werden gelegentlich von SE- und NE-Winden 
unterbrochen, welche dann 2 bis 3 Tage anhalten. Die NE-Briese war gewöhn- 
lich frisch. 
Während des Monats Oktober war es zwischen 12° und 15° S-Br gröfsten- 
theils windstill und nur zuweilen war leichte Briese von NW und SE. Gegen 
Ende des Monats traten heftige Regenböen auf aus NE und Ost, und diese 
wurden häufig von Gewittern begleitet, Diese Böen hielten 1 bis 4 Stunden an. 
Während des Monats November war zwischen 15° und 20° S-Br west- 
licher Wind vorherrschend, welcher zuweilen von Windstille unterbrochen wurde. 
Gegen Mittag frischte der Wind aus WNW und West anf, ging mit Dunkel- 
werden auf SW um und wurde vegen Sonnenaufgang flauer. 
Zusätze und Berichtigungen zu der Beschreibung der Insel Vancouver 
und der Küste von Britisch-Columbia. 
(„Mydrographie Notice“ No. 1. London, 1880.) 
Aus den Mittheilungen britischer Marine-Offiziere sind nachstehende Zu- 
sätze und Berichtigungen zu der Beschreibung der Insel Vancouver und den 
Küsten von Britisch-Columbia zusammengestellt worden. Die dabei vorkommen- 
den Peilungen sind mifsweisend. 
Esquimault-Hafen.?) Die Stelle au der Westseite der Insel Thetis, 
wo ein im Bau befindliches Dock vermerkt ist, ist durch eine doppelte Reihe 
von Pfählen eingeschlossen. Die südlich der Village-Klippen, mit 1,2m Wasser, 
angegebene Untiefe ist durch eine weiße spitze Tonne gekennzeichnet worden. 
Victoria-Hafen.?) Die Einfahrt zu diesem Hafen ist an der Südseite 
durch schwarze Tonnen und an der Nordseite durch rothe Tonnen gekenn- 
zeichnet. Die an der Südseite dor Hafeneinfahrt befindlichen Tonnen liegen an 
der Nordkante der Untiefe, welche sich von Shoal Point aus erstreckt. Bei 
der 1 Kblg in SW der Insel Pelly liegenden Channel-Klippe liegt eine pyramiden- 
förmige Tonne mit Kugel. Die Tonne, welche früher die Lage der Sleeper- 
Klippe kennzeichnete, ist eingezogen worden. Die Mifsweisung beträgt im 
Jahre 1880 bei diesem Hafen 23° Ost. 
Die 1'/4 Kblg in NOzO von der Spitze Laurel entfernt liegende Beaver- 
Klippe wird fortgesprengt, und ist man schon damit beschäftigt. 
Die vor der Hafeneinfahrt liegende Untiefe Brotchy-ledge ist gegenwärtig 
nur durch eine, 1'/2 Kblg in SW von der 1,6m-Stelle liegende Glockenboje ge- 
kennzeichnet. Die Baken auf und bei Beacon Hill, welche früher die Lage 
dieser Untiefe kennzeichneten, sind abgebrochen. 
ad Na 
a. 8. O0. pag. 225—228, 
8 S „Vancouver Island Pilot“, London, 1864, pag. 21—24. und „Nachr, f, Seef,“, 1880, 
3) S. „Nachr. f. Seef.“. 1880, ad No. 181. 
is
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.