"56
Teil II. Besprochene Veröffentlichungen
Pollak, L. W. BRechentafeln zur harmonischen
Analyse 26 323, 27 273
Reinhardt, F. Mathematik des Steuermanns,
I: Arithmetik u. Geometrie 38 265
Rietz, H, L, u. Baur, F, Handbuch der mathe-
mat. Statistik 31 37
Rothe, R. Höhere Mathematik, I: Differential.
rechnung u. Grundformeln der Integralrechnung
nebst Anwendungen, 2, Aufl, 27 333; 3, Aufl, 31 308;
4, Aufl, 33 172 — II: Integralrechnung usw. 29 310
-— IV: Übungsaufgaben u. Formelsammlung. H. 1
32 261; H. 2 34 499; H. 3 37 95; H. 4 bis 6 38 265
Sanden, H. v. Praktische Analysis. 2%, Aufl, 24
22 — Darstellende Geometrie 31 430
Schrutka., L. Das Zahlenrechnen 44 22
Schütte, K. Die Transformation beliebiger sSphä-
rischer Koordinatensysteme mit einer einzigen
immerwährenden Hilfstaifel 48 259
Stumpf, K. Analyse periodischer Vorgänge 31
6 — Grundlagen u, Methoden der Periodenforschung
37 531 — Tafeln u. Aufgaben zur Harmoönischen
Analyse und Periodogrammrechnung 480 222
Turner, H. H. Tables for faeilitating the use of
Harmonic Analysis (26 323), 27 273
Webster, A. G. u. Szegö, G. Partielle Diffe-
rentialgleichungen der mathemat. Physik 31 37
Wenner, F. Praktische Rechenbildkunde (Nomo-
graphie) 27 394
Wiarda, H. Integralgleichungen unter. bes.
Berücks. ihrer Anwendungen 38 404
See- und Luftfahrt
Seefahrt
Alıner, W. Ist mein Schiff stabil? 26 133
Andresen, Chr. Welthafenregister. 1: Europa
27 29
Block, G. Bootsdienst. Vorschriften über Ret-
tungsboote u. Zubehör, Anleitung f. d. Bootsdienst
an Bord von Kauffahrteischiffen 2# 29
Bartels, A. Lotsenfreund. Maut. Kalender 1. d.
Deutsche Bucht 1931 31 155
Budde, A. Der Kapitän. Prakt. Handbuch über
Schiffs- u. Havereipapiere 21 268
Dinklage,L. Wir segeln dem Teufel ein Ohr ab!
38 5900
Friedemann, J. W, Höhere Gewalt in der See-
schiffahrt 31 155 8
Ginadisch, W.,, u. Schulze-Hinrichs, A,
Seemannschaft, 2. Aufl, 49 400
Hamburger Nautitischer Kalender {für
1923 8 20
Höver, 0. Von der Galiot zum Fünfimaster 33 129
Hydrographie Office, Washingtom
Hydrographie Bulletin Nr. 1928: Ölen der Sep 26 890
Institut f. Meereskunde Berlin. Das
Meer in volkstüml, Darstellungen. Bd, 4: Ozean-
fahrt auf deuischen Schiffen 36 39
Luensee, S. Entfernungstafeln. Mittlere Ent-
fernungen auf den Dampferwegen zwischen den
Haupthäfen der Erde 23 2690 — WVerzeichnis der
deutschen Reedereien und ihrer Schiffe über 100 BRT,
1924 24 150, 1925 26 189 -
Meiecorolog. Committee, AirMinistry,
London. The Marine Observer 24 46
Müller, J., u. Krauß, J. Handbuch für die
Schiffsführung. 2. Aufl. 25 203; %. Aufl. 39 55
Reuter, W. Preußische Übungsschiffe, Beitrag
zur Geschichte des nani. Unterrichts 27 29
Röhe, J. Verzeichnis der deutschen Reedereien u.
ihrer Schiffe über 100 BRT, 1926 27 125
Rogers, St. Wunderliche Schiffe 37 587 ‘
Rotermund, W. Die Ladung. Handbuch für
alle, die mit Schiffsladungen zu tun haben 24 197
Sea ke, 0. Schiffs-, Ladungs- u. Havereipapiere
7
Seewarfie, Deutsche. Der Pilote, Zeitschrift
23 21 — Dampferhandbuch für den Stillen Ozean
22 261 — Dampferhandbuch für den Atlant. Ozean
8. Aufl. 28 373 — Dampferhandbuch für die Osisee
% 43 — Dampferhandbuch für den Indischen Ozean
37 243, Beiheft 49 221
Seszeichenverwahtung, Dritte Zwischen-
staatliche Zusammenkunft der Leiter der Seezeichen-
verwaltungen 38 366
S]locum, J. Erdumseglung — ganz allein! 38 03
Tarasow, N. Über die funktionellen Typen der
ÖOzeanschile 39 404
Tarschis, M. K. Schifsuntersuchungsarbeiten
auf den Eisbrechern ‚„Jermak‘ u. „Krassin‘‘ 1936
38 479
Luftfahrt
Actaszerophysiologiea, Hrsg, vv. L. Brauer,
X, ı bis 3 35 255
Anders u. Eichelbaum. Wörterbuch des
Flugwesens 37 588
= i n ticus. Jahrbuch d, deutschen Luftfahrt 1971
4
Bartz, W. Deutsche Luffrechtspolitik seit Ver-
sailles 28 37
Deutscher Lufifahrtkalender 1938 8
an
ah Luftschutzkalender 19383 3
a
BEBinspinner, H. Flüge über Österreich 27 141
£isenlohr, Flugtechnisches Handbuch, Bu. 8:
Triebwerk und Sonderpebiete des Flugwesens 38
263 — Bd, 4: Atmosphäre, Wetter, Pysikal.-techn.
Tabellen, Ballone u, Luftschiffe 37 48%
Ever)ing. Luftverkehr 37 588
Fischer vv, Poturzyn. Luftmacht, 38 477
Förster. Starten und Landen 38 370
Forschungs-Institut d. Rhön-Rossit-
'jen-Gesellschaft, Veröffentlichungen. Hrsg.
v, W. Georgil, Nr. 1: Jahrbuch 1926/27 28 373 Nr. 2:
Jahrbuch 1928 31 156; Nr. 3: Beob.-Ergebnisse sevolorg,
Flugzeugaufstiege in Darmstadt u. auf d, Wasser.
kuppe i. d. Rhön 1927/28 31 156; Nr. 4: Jahrbuch
1939 und Abhandl., Vorträge 33 172; Nr. %: Jahrbuch
1930 u. Abhandl. 833 172
Gehlen, M. Praktische Theorie in der Flugtechnik.
Bd, 7 u, 8 38 60L
te, H. Habe ich Veranlagung zum Fliegen?
2191 3
HandbuchderLuftfahrt, Hrsg. v. R, Schulz,
Feuchter, v. Langsdorff, Kürbs. Jahrgang 1936 37 293:
Jahrgang 1937/38 38 322
drac, $. Experimentelle Untersuchungen über den
Segelflug mitten im Fluggebiet großer scgelnder
Vögel 33 83
nastitut ff.‘ Megreskunde Berlin. Das
Meer in volkstüml, Darstellungen, Bd. 2: Luftver-
kehr über dem Ozean 34 331 )
Jahrbuch für Luftfahrt 1928 29 70
Jahrbuch für Luftverkehr. 1924 u. 1925 96
323; 1926/27 27 3053
Karls on. Der Mensch fliegt 37 587
Kettel, PP, Kampf um das Lultmeer 38 322
Knothe, W., Pickhan, A. u. Weltz. & A,
Luftfahrt-medizinische Abhandlungen 37 588
Köhlers Flieger-Kalender 1938 388 93
Sr bs’ Jahrbuch der deutschen Luftwaffe 1936 36
Langsdorfif, W., v. Forischrittea der Luftfahrt,
Jahrbuch 1929/30 29 421 — Jahrbuch der Luftfahrt
1931/32 32 299
Lilienfhal-Gesellschaftf, Luftfahrt-
forschung. Jahrbuch 1936 37 245
Matthias, J. u. H. Tod und Sieg über den Welt-
meeren, Das Buch der Ozeanflüge 37 190
Orlovrius u, Schulz, R. Die Deutsche Luft«
fahrt. Jahrbuch 1936 36 538; 1937 38 206
Pahl, W. Die Luftwege der Erde 36 536
Poeschel, J. Ins Reich der Lüfte. Neubearb. vw.
W. Georgif 37 46
Reichsverbanmd der deutschen Fluyg-
häfen. Flughäfen. Zeitschrift: 38 475
Röder, H,. Wirtschaftliche Luftfahrt 31 37
Schnell, W, Luftfahrtmedizin 38 74
Schultz-Medow, M. Der Fluglehrer, seine
Eigenschaften &@, Aufgaben 37 190
Schwengler. Über die große Wirtschaftlichkeit
des Luftschiffverkehrs und des Bauens von Lult-
Schiffen. 28 421
37 Pi. Das Buch der deutschen Fluggeschichte 36
58
Thomsen. Sportlieger-Ausbildung 33 127
Verkohrsfl)ieger berichten 31 388
Vogelsang, 0. W. Sicherheit in der Luft 38 369
Volck manns Baupläne fiugfähiger Flugmodelle
35 457 5
Wehrle, Ph, u, Vigut. A, Les traversges ei
tentatives de iraversces Acriennes de ]’Atlantique
rt en 1927. Au point de vune meteorologiaue 38
4
Wissenschaftl. Gesellschaft f. Luft-
fahrt. Lageskizzen europäischer Flugplätze 38
37 — Jahrbuch 1933/36 37 245
Siehe auch Seite 133 „Forschungs-
Teiszen" und „Polarforschung‘.