Skip to main content

Full text: 71, 1943

LM 
Teil I. Treibeis — Turbulenz 
162 — Zur Kenntnis der Quellgebiete atmo. 
£phärischer Unruhe 36 100 — Das Wesen der 
vieljährigen Klimaänderungen in neuer Re- 
Jjeuchtung 37 249 — Näheres über meteoro- 
logische Säkularschwankungen am Beispiel 
der Hamburger Windaufzeichnungen 39 120 
=— Die Zunahme der Windgeschwindigkeit 
mit der Höhe während säkularer Gegen- 
extreme 41 293 — S. a. 42 154 
Treibeis 8. Eis 
Triftsträmungen an der Überfläche bei „Adler- 
grund“-Feuerschiff 39 82 
Triftstrom: Geschwindigkeitsverteilung im 
stationären Tr’str. bei variablem Turbulenz- 
Koeffizienten 34 35 
Trimm u. Wassertiefe: Ein neues Lotverfah- 
ren 33 31 
Tripolitanien: Wetterbeobachtungen 34 80 
120 168 — Allgemein- u. anthropo-klima- 
tische Beobachtungen während einer Reise 
von der Mittelmeer-Küste bis Mursuk im 
Spätsommer u, Herbst 1937 40 294 
Troeger, H, Gibt es getrennte Luftkörper? 
[1 T{] 29 419 — Ham und Hejt [Frithjof- 
sage] 30 37 — Ein konservatives meteorolo- 
gischos Element 30 358 — Die äquatoriale 
uftmasse 37 525 — Luftdruck- und Tempe- 
raturreduktionen 32 391 
Trojer, H, u. Wegener, Kurt. Die 
Temperaturstrahlung der Erde und ihre 
Messung [2 Tf] 39 424 
Tromben: Dynamik 29 19 — Das Rätselhafte 
in den Wind- u. Wasserhosen 29 31 — Ge- 
birgs-Leeseiten als bevorzugte Bildungs- 
stätten für Tr., Hagel u. Gewitter 36 447 
496 Berichtg. 
Sachsenwald b, Hamburg 28. 7. 1920: 
Windsystem im Tr’Fuß 22 154 — Cuxhaven 
18, 7. 1922 22 306 — Bei Luzon, Philippinen 
36. 5. 1927: Entwicklung von Reihen-Tr. u. 
Formstörung durch Windsehichtung 27 269 
— Warnemünde, Bargteheide b. Hamburg, 
Niederländ. Küste 20. bis 25, Sept. 1928 29 
14 — Straße von Messina 28. 6. 1929 29 
307 — Dorpat 6. 7. 1918 Trbildung in 
schwach bewegter Luft [Pilotballonauf- 
stieg!] 29 385 — Trikaten 23. 8. 1918 Tr’bil- 
dung in stark bewegter Luft 31 264 — Am 
Attersee 24. 7. 1930 Tr. mit starker See- 
spiegelsenkung im Gefolge 31 213 — Königs- 
berg 8. 6. 1931 31 380 — Samlandküste 17. & 
1931 33 39 — S. a. Kleintromben, Wind. u. 
Wasserhosen 
Trommelsextant «von Plath: Erprobung auf 
dem „Meteor“ 39 Jan.-Beih, 35 
Tromsö: Gründung des Geophysikal. Instituts, 
Aufgaben, Einrichtungen, Außenstellen 24 
207 — Abweichungen der Luftdruck-Monats- 
werte vom 50jährig. Mittel 1871/1923 25 254 
Tropen: Übertreibungen hinsichtlich Strah- 
lung u. Hitzschlag; Hauswetter u. Freiluft; 
natürliche Sättigungsfehle; Hillsche Ab- 
kühlungsgröße; wetterliche Lufttemperatur- 
Schwankungen [= Wetterhaftigkeit] in 
Deutsch-Ostafrika 25 177 — Schilfsraum- 
Klimatologie 25 267, 29 169, 33 13 — Angeb- 
liche Seltenheit von Blitzschlägen 25 369 
404 Berichtg. — Gruppierung von Regen- 
Monatswerten in Debundscha, Kamerun, um 
Mittel- u. Scheitelwert 33 151 — Wolken- 
bruch in Tengeridza, DOA.: 12 mm in 1 min. 
36 69 — Berücksichtigung der psychischen 
Wirkungen des Ortsklimas bei Wahl u. An- 
lage von Gesundheitsstationen 36 322 — Mo- 
natl. Wetter- u, Witterungs-Spielraum 36 
Sept.-Beih. 5 — Auffallend große Temp‘ 
Wetterhaftigkeit auf Nbani-Farm, Port. 
Ostafrika: T’Maxima - Unterschiede in 
1 Woche 16° 37 138 — Küälteeinbruch in d. 
Austral. Tr. Anf. Sept. 1937 38 197 — Kör- 
perliches u. seelisches Befinden auf Märschen 
in Sumatra 37 163 — Wärmezunahme in den 
letzten Jahrzehnten 39 292 — Häufigkeit be- 
stimmter Tages- u. Nacht-Lufttemperaturen 
in verschiedenen Höhenlagen ‚39 337 402 Be- 
richtg. — S. a. Überseeischer meteorolog. 
Dienst u. Teil IL, 16 
Tropenhelm: Notwendigkeit? 25 186, 37 163 
Tropenhygiene, Tropenklimatologie, Lettow- 
Feldzug 25 177 
Tropiklult, Kalte [Bjerknes-Palmeön] 38 199 
Tropische u. subtropische Inseln u. Luvküsten: 
Ansteuerung auf Grund der charakteristi- 
schen Cuni u. Schauer 30 3 
Tropische Tieldruckgebiete 1937 über dem N’- 
Atlant. Ozean 39 433 
Troposphäre: Kondensationskern-Haushalt der 
ganzen Erdoberfläche 39 551 
Troposphärenhälfte, Untere: Mitteltemperatur 
bestinımt Höhenlage der 500 mb-Fläche über 
Mitteleuropa 36 443 
Troposphärische Lufttemperatur-Schwankun- 
gen: Einfluß auf den Luftdruck 33 290 
Tropo- u. Stratosphäre, Atmosphär.: Trennung 
der Einflüsse auf das Wetter 35 430, 36 35 68 
Tropo- u. Stratosphäre, Ozeanische des At- 
Jant. Ozeans 37 174 
Trübung, Optische: Photometrisches Verfah- 
ren zur Messung 29 327 — S. a. Feintrübung 
Trübungsfaktor der Gesamt- u. der Rot-Strah- 
Jung und Reduktion wegen Luftdruck 38 80 
Trübungsfaktoren: Verwendungsmöglichkeit 
der Beziehungen zwischen Tr'fn. u. Luft- 
körpern für die praktische Wetteranalvse 
51 253 — Gang der Tr’fn, während einer 
Sonnenfinsternis 37 217 484 
Trübungsmessungen an Meerwasser mit 
Pulfrich-Photometer 35 202 
Trübungsverhältnisse des Oberflächen wassers 
der südl. u. mittleren Nordsee: Karten 37 
Taf. 3 u. 6 
Trugschlüsse, Dynamische, aus visuellen Ein- 
drücken von Isolinien 23 67, 31 41 — Trschl. 
aus biologisch oder durch IHimmelsbedek- 
kung bedingten Wasserverfärbungen  hin- 
sichtlich Untiefen 27 121, 28 294 
Tschemulpo, Korea, s. Jinsen 
Tschili, Golf: Starke Luftspiegelung 27 352 
Tschira, H. Zwei Halo-Aufnahmen auf 
dem Atlant. Ozean [1 Tf] 39 154 
Tschuktschen-Halbinsel: Mittl. monatl. Luft- 
jemperaturen in Nowo-Mariinsk 40 3% 
Türkei: Niederschlagsverhältnisse [mit farb. 
Jahres-Karte}] 32 353 — Lufttemperatur- 
Karten (im Meeresspiegel u. „Wirkliche“ 
Temp'n) [mit farb, Karten für Jahr, Jan. 
u. Juli] 38 213 . . 
Turbonado — Böenartige Winde aus WNW bis 
WSW während der Sommermonate an der 
Ostküste S’Amerikas 28 5 
Turbulente u. Jaminare Luftströmung 21 148 — 
Turbulente Schwankungen von Wind u. 
Temperatur in der bodennahen Luftschicht 
als Austauschproblem 34 489 
Turbulenz: Begritf der erzwungenen Tb. [W. 
Milch] 25 120 — Tb- u. Konvektions-Aus- 
tauschwirkungen [atmosphär.] 25 126 — 
Tensorielle Theorie 37 193 — Tb. in der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.