Die „Annalen der Hydrographie usw.‘* erscheinen am 15, jedes Monats.
Sie sind zu beziehen durch alle Postämter und Buchhandlungen.
Der Preis beträgt innerhalb des Deutschen Reiches vierteljährlich 1.80 RM, für das
Ausland jährlich 11 RM. — Einzelhefte kosten im Buchhandel für das Inland 1.50.
für das Ausland 2 RM.
Anschriften
für den Vertrieb: Verlagsbuchhandlung E. 8, Mittler & Sohn, Berlin SW 68, Kochstr. 68—71,
für den sachlichen Inhalt: Annalen-Schriftwaltung, Hamburg 11, Deutsche Seewarte,
Für aufgenommene Beiträge wird Vergütung gezahlt. Die Verfasser erhalten ferner un-
entgeltlich von größeren Abhandlungen 25, von anderen Beiträgen auf Wunsch 10 Sonderabzüge.
Weitere Abdrücke sind zu bezahlen; sie sind spätestens bei Rückgabe der Probe-
abzüge zu bestellen.
Nachdruck ist nur mit Quellenangabe bei der Überschrift gestattet.
Für nicht als amtlich bezeichnete Aufsätze sind allein die Verfasser verantwortlich; die
Deutsche Seewarte nimmt durch die Veröffentlichung keine Stellung zu ihrem Inhalt.
Inhalt.
Seite
Über die Periode freier Schwingungen in zwei durch einen engen Kanal mit-
einander verbundenen Seen. Von Gerhard Neumann, Hamburg, Deutsche
Seewarte . 0 0 0 0 KR Re 7 4, 409
Zum Problem der Nebelverstärkung und -Auflösung nach Sonnenaufgang. Von
H. Prügel, Berlin . 0 0 0 RR a 420
Über einige Ergebnisse von Schätzungen der Himmelsfarbe mit der Himmelsblau- ;
Skala von Ostwald und Linke. Von Dr. W. W. Spangenberg, Schwerin (Meckl.) 422
Kleinere Mitteilungen,
1. Zufallsrhythmen. Von W.Portig . . ..
2, Berichtigung (Immler, Großkreisbogen usw.)
434
486
Beilage: Jahrgangs- Titelblatt und Inhaltsverzeichnis d. Ann. d. Hydr. 1943.
Verantwortlich für den nichtamtlichen Inhalt der „Ann. d. Hydr. usw.“ Professor Dr. Gerhard Castens,
Hamburg-Langenhorn 1. Dobennlatz 7.