Skip to main content

Full text: 71, 1943

VERLAG ESS.MITTLER& SOHN / BERLIN SW68 
Veröffentlichungen des Instituts für Meereskunde 
an der Universität Berlin. Herausgegeben vom Direktor A. Defant 
NEUE FOLGE 
A. Geographisch-naturwissenschaftliche Reihe 
Salzgehalt und Strömungen der Nordsee. Von Günther Böhnecke. Mit 2 Abbildungen im 
Text und 1 Tafel. 2,70 RM. 
Die En tr ON des Atlantischen Ozeans im Februar, Von Hans H. F. Meyer. 
Mit 5 Abbildungen im Text und 1 Tafel. Kartenausgabe. (Vergriffen,.) 3,60 RM. 
Florida- und Antillenstrom. Eine hydrodynamische Untersuchung. Von Georg Wüst. 
Mit 6 Abbildungen im Text und 1 Tafel. 4,50 RM. 
Die Strömungen im subtropischen Konvergenzgebiet des Indischen Ozeans. Von 
M. Willimzik. Mit 6 Abbildungen im Text und 3 Tafeln, 7,20 RM. 
Methodisches zu den Vertikalschnitten längs 35,4° S und 30° W im Atlantischen Ozean. 
Von Lotte Möller. Mit 2 Tafeln und 8 Abbildungen im Text. 5,40 RM. 
Die Oberflächenströmungen um Madagaskar in ihrem jährlichen Gange. Von Harry Paech. 
Mit 6 Abbildungen im Text und 1 Kartenbeilage. 5,40 RM. 
Der jährliche Gang des Salzgehalts in der Nordsee. Von G. Böhnecke. / Die Antarktischen 
Überflächenströmungen zwischen 50° O und 110° O0. Von Magdalene Willimzik. / Be- 
merkungen zur Chlortitrierung an Bord. Von Hans H. F. Meyer. / Die Änderungen des 
Nullpunktes bei Tiefsee-Umkippthermometern der Deutschen Atlantischen Expedition. Von 
GO. Böhnecke. Mit 16 Abbildungen im Text, 4,50 RM. 
\Hred Merz’ hydrographische Untersuchungen in Bosporus und Dardanellen. Bearbeitet 
von L. Möller. Mit einem Atlas von 16 Karten, 183 Abbildungen im Text und 83 Tafeln. 
36,— RM. 
Heft 19: Stabile Lagerung ozeanischer Wasserkörper und dazugehörige Stromsysteme. Von 
A. Defant. Mit 20 Abbildungen im Text. 4,50 RM. 
Heft 20: Schichtung und Tiefenzirkulation des Pazifischen Ozeans. Auf Grund zweier Längs- 
schnitte. Von Georg Wüst. Mit 14 Abbildungen im Text und 4 Tafeln. 7,20 RM. 
Heft 22: Die Gezeiten-Erscheinungen der Jade, Von Max Blum. Mit einer Übersichtskarte und 
16 Abbildungen im Text. 10,— RM. 
Heft 23: Das Tidegebiet der Deutschen Bucht. Die Vertikalkomponente der Gezeiten. Von Lotte 
Möller, Mit einer Übersichtskarte und 18 Abbildungen im Text, 9,60 RM. 
Heft 24:. Unmittelhare Sandwanderungsmessung auf dem Meeresboden. Von K. Lüders. Mit 
. 14 Abbildungen im Text. 2,— RM. 
Heft 26: Der hydrographische Aufbau und die dadurch bedingten Strömungen im Skagerrak. Von 
“Gertrud Kobe, Mit 9 Abbildungen im Text und 8 Tafeln. 6,— RM. ; 
Heft 27: Aufbau und Dynamik des südlichen Agulhasstromgebietes. Von Günter Dietrich. Mit 
66 Abbildungen im Text. 8,— RM. ; 
Heft 28: Konstantenbestimmungen des Meerwassers und Ergebnisse über Wasserkörper. Von 
Willy Bein, Heinz Günther Hirsekorn, Lotte Möller, Mit 45 Abbildungen im Text nnd 
14 Tafeln mit 23 Abbildungen. 19,50 RM. 
Kuroshio und Golfstrom. Kine vergleichende hydrodynamische Untersuchung. Von Georg 
Wüst, Mit 22 Abbildungen im Text und einer Tafel. 7,50 RM, 
Heft 80: Hydrographisch-hydrologische Untersuchungen im Grunewald. Von Friedrich Nöthlich. 
Mit 13 Abbildungen im Text. 12,— RM. 
Heft 31: Die Hydrographischen Verhältnisse von Havel und Spree in den Jahren 1983 bis 1985, 
Von Kurt Nöthlich. Mit 13 Abbildungen im Text. 9,60 RM. 
Die ozeanographischen Arbeiten des Vermessungsschiffes „Meteor“ in der Dänemarkstraße 
ınd Irmingersee während der Fischereischutzfahrten 1929, 1930, 1983 und 1935 I. Teil. 
Von A. Defant, G. Böhnecke, H. Wattenberg. Mit 7 Abbildungen im Text und einer 
*arbigen Beilage. 8,50 RM. . 
Der Sakrower See, Teil IVa: Die Verbreitung des Phytoplanktons im Sakrower See und 
seine Beziehungen zum Medium. Von Annemarie Busse, Mit 21 Abbildungen im Text 
und einer Tafel. 4,50 RM. . 
Bodentemperatur und Bodenstrom in der Pazilischen Tielsee. Von Georg Wüst, Mit 19 Ab- 
bildungen im Text und 38 Tafeln. 5,80 RM. 
Beiträge zur Frage der Schichtungserscheinungen in Fluß-Seen (Havel). Von Kurt Nöth- 
lich. Mit 6 Abbildungen im Text und 4 Tafeln, 6,75 RM. 
Die Gezeiten des Indischen Ozeans. Von Guntram Prüfer, Mit 17 Kartenbeilagen. 6,75 RM. 
Die vertikale Verteilung von Windgeschwindigkeit und Temperatur in den untersten 
Metern über der Wasseroberfläche. Bearbeitet anf Grund von Messungen bei der Insel 
‚Greifswalder Oie“ und auf dem Sakrower See. Von Herbert Bruch. 6,40 RM. 
Schichtungserscheinungen im Großen Wannsee bei Berlin. Von Kurt Nöthlich. Mit einer 
\bbildune im Text und Z Taleln. 5.— PM.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.