349
Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteorologie, September 1943.
Vorbemerkungen zur Tabelle: Die Zeiten sind bürgerlich gezählt (also z. T.
die gesetzlich eingeführte Sommerzeit!). Beobachtungsort ist, wo nicht aus-
drücklich anders bemerkt. Breslau,
Monat | Tag
Januar |
D
GM
19
Februar
11
März
12
A
ra]
>
IN
%
Y
a3
10
9
an3
3
au 15
1
August
A
* Bicht-
Zeit barkeits-
\ min grad
19/0
x“
725
7%
188
1825
18%
4. 5%
ig
7 965
1929
1915
18%
1815
182
1855
1900
go6
18%
18%
515
345
15
527
540
545
2030
205
2045
196
2045
2050
210%
211
2132
2015
208
2120
2116
2110
2195
2145
2150
516
R} 1 45
2150
2145
2200
2205
219
2200
20x00
2015
21%
2155
2205
2210
22%
22%
2245
23%
2058
(40
Bemerkungen
Dunst, © rötlich
Leichter Dunst
Dunst
CT gelbrot
Mare sichtbar
Monat | Tag
. Sicht»
Zeit [barkelie
hı |min grad
Bemerkungen
August |
September |
8.
21%
215
20
18
184
1850
190%
‚710
2380
‚SZ
Q50
„qo0
+00
18%
1845
190
1945
1950
19%
18%
19%
1925
(930
-
x
Beob.-Ort: Wien
Oktober |
5
November:
) . Dunst
4
Dezemb. 3
2
6
31
Beob.- Ort: Alt-
hagyen b. Stettin
1004
19441
Januar?)
30,
1
18) 0
1826 .
19% | 10
1925
15%
1985
Februar |
März |
April |
Juni
27.
Beob.-Ort:
Wartha/Schles.
1
18%
1905
21%
>14
2128
En
91
2200
9936
22
1905
1915
1916
1930
1945
2115
2120
21%
1900
18%
18%
185
19%
1905
30
September
05
26.
m
Oktober
22,
or
© rötlichgelb
1} Am 1. Dezember in Althagen bei Stettin:
1825: 9, 19%: 7.
%) 1. Januar in Althagen bei Stettin:
193: 7, 2, Januar ebenda. 191: 4.