LLF
Die Insel Doughboy ist nur klein und liegt 1'/4 Sm in N0!40 von
Long Island. Die Wassertiefen sind zwischen der Insel Doughboy und der
Spitze Ned sehr unregelmässig.
Nordwestküste der Insel Barren. Die 1'/4 Sm in ON0%40 von
der Insel Doughboy entfernte Spitze Ned springt beinahe !/ı Sm aus der Küsten-
linie vor; an ihrer Ostseite ist eine kleine Bucht, welche Munro heisst und
von kleinen Fahrzeugen benutzt wird. Mehrere Klippen erstrecken sich
nach NNW von der Landspitze, und !/a Sm entfernt liegt eine kleine, in der
Richtung NO—SW sich erstreckende Felsinsel. Die Küste zieht sich von der
Spitze Ned 4 Sm weit südwestlich bis zum Orte Franklin hin,
Im Jahre 1877 lebten in Franklin 132 Europäer und 106 Mischlinge.
Die Hauptbeschäftigung derselben besteht im HEinsalzen von Sturmvögeln und
in der Bereitung des Oels.
Nordküste der Insel Barren. Von der Spitze Ned erstreckt sich
die Küste 5 Sm weit bis zum Flusse Lee in östlicher, dann 2 Sm weit bie zur
Spitze Apple Orchard in nördlicher Richtung. Von der letzten Spitze nordwestlich,
'/a Sm entfernt, liegen drei kleine Inseln. Oestlich dieser Inseln ist ein Anker-
platz, auf dem jedoch die Schiffe fast immer in Folge der daselbst sehr starken
und aus verschiedenen Richtungen setzenden Gezeitenströmung unklare Anker
bekommen. Oestlich der Spitze Ned ist 3 Sm weit tiefes Wasser, und ebenso
nordöstlich längs der Südküste der Insel Kast Anderson, aber 2 Sm in NOzO
von der Spitze Ned liegt der westliche Ausläufer einer grossen Bank, welche
sich bis zu der Spitze Apple Orchard und bis zum Flusse Lee erstreckt.
Der Berg Munro liegt 2'%4 Sm in S0*/4O von der Spitze Ned, ist 716m
hoch und hat einen runden dichtbewaldeten Gipfel. Zwischen diesem Berge
und der Küste sind unfruchtbare Bergrücken, welche grösstentheils aus Granit
bestehen.
Die Spitze Puncheon. Von der Spitze Apple Orchard erstrockt sich
die Küste zuerst 1'/4 Sm weit bis zur Spitze Dover 0%4S, dann 14 Sm weit
bis zum Flusse Dover OSO und dann 4 Sm bis zur Spitze Puncheon, der Nord-
spitze der Insel Barren, NO. Bei der Spitze Puncheon liegen westwärts und
südwärts viele von Sandbänken eingeschlossene Inseln und Klippen, welche einen
Flächenraum von über 1 Sm einnehmen.
Die Insel Vansittart oder Gun-Carriage hängt bei Niedrigwasser
beinahe mit der Spitze Puncheon zusammen, Dieselbe hat ungefähr 3 Sm Länge
und steigt in ihrer Mitte zu einem 168m hohen Gipfel auf, von welchem ein
Bergzug nach der SW- Spitze der Insel sich erstreckt. An der Westseite der
Insel ist eine sandige Bucht und an dieser wohnt der Besitzer der Insel. Süd-
wärts der Linie, welche man sich von der Spitze Apple Orchard nach der SW-
Spitze der Insel Vansittart gezogen denkt, liegen schr viele Untiefen, welche
bei Niedrigwasser trocken fallen.
Die Vansittart-Untiefen. Die östliche Einfahrt in den Franklin-Sund
liegt zwischen Sandbänken, welche sich sowohl von der SO-Spitze der Insel
Flinders, als auch von der Insel Vansittart aus erstrecken. Diese Bänke werden
Vansittart - Untiefen genannt. Die Fahrwasser zwischen diesen Bänken sollen
nach jedem Sturm sich verändern; das beste und dem Anschein nach sich am
wenigsten verändernde Fahrwasser hatte 7,3m Wassertiefe, dagegen ist das
längs der Küste der Insel Flinders befindliche Fahrwasser sehr schmal und
häufig Veränderungen ausgesetzt. Nördliche und nordöstliche Winde sollen die
häufigsten Veränderungen in den Vansittart-Untiefen verursachen.
Die Westküste der Insel Barren ist felsig und erstreckt sich von
einer, 1 Sm südlich des Westendes von Long Island befindlichen Landspitzo,
2 Sm weit bis zum Kap Sir John nach SzO0. Ungefähr 1 Sm von der Küste
und 2 Sm von der SW-Spitze von Long Island entfernt, liegt ein 2,1m hoher
Felsen, welcher in nordwestlicher und südwestlicher Richtung !2 Sm weit von
Untiefen umgeben ist.
Das Kap Sir John ist das SW-Ende der Insel Barren und bei dem-
selben sind drei über dem Wasser befindliche Klippen, von denen die eine
’/a Sm in SWzW, die andere %4 Sm in SO'/2S, und die dritte Ya Sm in Oz8
vom Kap liegt. Ungefähr 1 Sm nördlich des Kaps ist ein gut erkennbarer,
runder, 162m hoher Bere.