Skip to main content

Full text: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie, 6 (1878)

326 
32 Sm von der Insel. Am 18. Juli, 4* p. m., regnete es sehr stark, und das Aneroid 
zeigte 763mm. Von 6" p.m. an fiel es und um 3% a, m. am 19. Juli stellte 
sich eine von Regen begleitete steife Brise aus NW ein. Um 5* a. m, drehte 
sich der Wind nach West und um 6" a. m. nach SW, aus welcher Richtung er 
am heftigsten wehte. Um diese Zeit stand das Aneroid auf 757,5mm. Von 
7" a. m. an begann es wieder zu steigen. Die an Bord des Kanonenbootes 
„Panay“ angestellten meteorologischen Beobachtungen!) waren: 
Pag 
87 jene ] 
Iulil © | 
{1 
54 
mm 
18. } 4p.m. 763 
3 1768 
8 5 [z62,5) 
0» 1762 | 
2 „ (61 ! 
2a.m.: "60 
? :58 
+ 158 
158 | 
An 
1 
Richtung 
Still 
West 
% 
WNW 
NW 
» 
» 
West 
SW 
N 
Bemerkungen 
Starker an- 
haltender Regen 
und etwas hohe 
See 
Hohe See 
Windstösse 
Schwere See 
Tag 
rf ende 
Juli! X 
= 
53 
mm 
19. | 
{a.m.1757,0 
3 1758 
9 „ 760 
0 „ 762 
2 [164 
2n.m 1765 
Wind 
Richtung 
SW 
8 
9 
SSE 
SE 
» 
ESE 
I 
Bemerkungen 
Schwere See 
In kurzen 
Zwischenräumen 
Regen 
Regen weniger | 
dicht, im Osten 
klar 
2. Catlbalogan (Insel Samar, 11° 40‘ N-Br und 125° 10‘ O-Lg). Das 
Centrum ging wahrscheinlich am 19. Juli Mittags in SW und einer Entfernung von 
34 Sm vorüber. Der Sturm stellte sich am 19. Juli mit starkem Regen und 
äusserst heftigen Windstössen ein. Der Wind war anfangs NE und drehte sich 
dann durch Öst nach SE, aus welcher Richtung er am heftigsten wehte, und 
ing schliesslich nach Süd herum. Die drei vorhergehenden Tage wehte fast 
beständig eine frische SW-Brise und der Horizont war gänzlich in Wolken 
yehüllt. Der Barometerstand schwankte in diesen Tagen zwischen 765 
and 767mm. 
Die an diesem Tage gemachten meteorologischen Beobachtungen sind in 
folgender Tabelle wiedergegeben: 
1875 
Juli 19. 
Luftdruck 
3 
MM 
8 a, m. 
9 
9 
A 
12 » 
1 p. m. 
> 
» 
» 
» 
765 
763 
761 
160 
+60 
"60 
162 
163 
163 
164 
765 
’emperatur 
der Luft 
ft 
an 
2 
5 
> 
23 
| 
59 
. 
Wind 
3W flau 
VE steife Brise 
Ist mit Böen 
7SE mit orkanähnlichen Böen 
E » » » 
E ” ” » 
‘SE steife Brise 
SSE steife Brise mit Böen 
Süd flau 
3üd 
3611 
Regen 
Wenig 
Ziemlich stark 
Viel 
% 
Ziemlich stark 
Wenig 
Ziemlich stark 
Viel 
Sehr wenig 
Keinen 
8. Puerto Barrera (Insel Masbate, 12° 30‘ N-Br, 123° 30' O-Lg). Das Centrum 
passirte wahrscheinlich am 19. Juli 10* Abend diesen Hafen. Die Schonerbrigg 
„Amigo“ verliess am 9. Juli Tabaco und hatte während der Reise nach Manila 
bis zum 13. gutes Wetter und hohen Barometerstand; an diesem Tage stellte 
zich jedoch stürmisches Wetter ein, und musste das Schiff in Puerto Barrena 
einlaufen. Am 16, Juli wurde der SW-Wind stärker, das Barometer stand tief 
ınd der Himmel war bedeckt. Am 17% Juli stieg das Barometer, und das 
Wetter klarte soweit auf, dass man die Küste von Lwuzon und den Vulkan 
Albay, wie beim schönsten Wetter sehen konnte. Das Schiff ging daher unter 
Segel, entschloss sich aber am 19. Juli bei Tagesanbruch, als der Wind zu 
einer steifen NW-Brise angewachsen war, zum zweiten Male in Barrena einzu- 
14) Da im Text bei dieser, wie bei allen folgenden Barometerablesungen nicht angegeben ist, 
ah sie auf 0° reducirt sind ader nicht, theilen wir sie unverändert nach dem Original mit. A.d.R.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.