277
das Wetter es erlaubt. Die Insel Mas-a-Fuera ist reicher an Hummern, Stock-
fischen, Holz und Ziegen als Mas-a-Tierra, aber es fehlt bis jetzt an Absatz
für diese Produkte“.
4. Küste von Peru.
Noratos-Bucht.') Diese Bucht liegt 1 Sm nördlich der Spitze Cornejo,
in 16° 51‘ S-Br und 72° 19‘ W-Lg, und ist, bei einer Breite von 75 bis 120m,
ungefähr !/a Sm lang. Kleine Schiffe finden einen guten Ankerplatz in der Bucht.
I. Br. M. S. „Albatross“, 1876, entdeckte ungefähr 2 bis 3 Kblg von der
Einfahrt in die Bucht eine Klippe, welche 10m unter der Meeresfläche liegt,
und von 18 bis 37m Wasser umgeben ist. Man peilt von dieser Klippe die
Spitze Cornejo in SSO'/40 und einen steilen Abhang; an der Südseite der Bucht
in 08070.
Payta.”) Der Staf-Commander C. G. Johnston von I. Br. M. S. „Repulse“,
1876, berichtet, dass Payta und Callao durch ein unterseeisches Telegraphen-
kabel verbunden ist, und dass von Payta nach der ungefähr 30 Sm nördlich von
Payta liegenden Stadt La Huaca eine Kisenbahn führt. Durch diese Eisenbahn
wird Payta mit Brennholz und Trinkwasser versehen.
Ueber einige Häfen und Buchten von Neu-Seeland,
Nach der „Hydrographic Notice“ No. 8, London, 1878, hat die Regierung
von Neu-Seeland im Jahr 1877 Nachstehendes über einige Häfen und Buchten
der nördlichen und mittleren Insel von Neu-Seeland bekannt gemacht. Die
vorkommenden Peilungen sind missweisend.
1. Ostküste der nördlichen Insel.?)
Monganui-Hafen. Der auf dem Hügel an der südlichen Einfahrts-
spitze des Hafens bisher stehende Flaggenmast ist nicht mehr vorhanden.
Wangaroa-Bucht. Der Führer der Bark „Royal Diadem“, Kapitän
Dennis, hat berichtet, dass dicht unter Land, ungefähr 1'/a Sm in SW von
der Spitze West Head, in der Bucht Wangaroa eine Klippe liegt, auf welcher,
selbst bei sehr geringem Seegange, Brandung steht. Die Lage dieser Klippe
ist jedoch zweifelhaft.
Wangaruru-Hafen. Nach einem Bericht des Navigating - Lieutenant
H. S. Penn, von I, Br. M. S. „Sappho“, 1876, liegt 3 Kblg in Süd von der
kleinen Insel, welche 6 Kblgy Ost von der Insel Hay peilt, eine blinde Klippe.
Das Vorhandensein dieser Klippe bedarf Jedoch noch der Bestätigung.
Auckland-Hafen. Rangitoto- Insel. Auf der Westspitze dieser Insel
ist eine Bake errichtet.
Bean Rocks. Das eiserne Gerüst, auf welchem sich der Leuchtapparat
befindet, ist bei Tage von See aus schwer erkennbar.
Tauranga - Hafen. Auf Stony Point stehen zwei Baken dicht bei
einander; dieselben bestehen aus je einem Pfahl mit Korbkugel. Die innere
Bake ist schwarz und die äussere weiss angestrichen.
Die östliche Kante der grossen Bank gegenüber der Maketu-Mündung ist
durch zwei Pfahlbaken gekennzeichnet.
Wai-Apu-Fluss. Im Jahre 1875 ankerte I. Br. M. S. „Sappho“ hei
der Mündung dieses Flusses auf 12,8m Wasser, ungefähr %/4 Sm von dem Ufer,
5 Sm südlich vom Ost-Kap entfernt, als das letztere NzO und die nördliche
Einfahrtsspitze des Flusses WSW peilte. Dieser Ankerplatz bietet Schutz bei
ablandigen Winden und wird vielfach von Küstenfahrern benutzt, welche auf
yünstigen Wind warten,
1) a, a. O. pag. 323.
?) a. a. OO, pag. 370.
3) S. „New-Zealand Pilot“. 4. ed., London 1875, pag. 32. 33, 54. 19, 21. 88. 102.