„5
Mittleres specifisches Gewicht
Stationen
List auf Sylt
Helgoland „ . .
Feuerschiff „Weser“. . .
Wilhelmshaven . . ..“
”Feuerschifl „Aussen-Jade“)
Borkum + . . 4 + 44
Tiefe
Oberfl.
12,8m
Oberfl.
8.6m
Oberfl,
21.9m
Oberfl.
14.6m
Yberfl,
21.9m
Winter
1,0227
1,0230
1,0261
1.0261
1,0264
1.0264
1,0247
1.0249
1,0248
1,0250
Frühling
‚0231
1.0234
1,0251 |
1.0254
1,0258
1.0253
1,0247
1.0247
1,0248
1,0250
Sommer
1,0247
1.0249
1,0249
1.0249
1,0250
1.0250
1,0251
1.0252
1,0250
1.0251
Herbst |
1,0235
1,0237
1,0260
1.0261
1,0256
1.0256
1,0249
1.0251
1,0253
1.0251
Jahr
1,0235
1,0238
1,0255
1,0256
1,0256
1.0256
1,0249
1.0250
1,0250
1.0251
werden. Dennoch dürfte ein Einfluss dieser Ströme darin zu erkennen sein,
dass die Extreme des Salzgehaltes mit den höchsten und niedrigsten Wasser-
ständen der Elbe und Weser im umgekehrten Verhältniss stehen, nämlich:
Maximum des Wasserstandes — Frühling — niedriger Salzgehalt.
Minimum des Wasserstandes — Herbst — hoher —Salzgehalt.
Wenn nun auch die Monats- und Jahres-Mittelwerthe des Salz-
gehaltes auf dem ganzen Beobachtungsgebiete nicht sehr verschieden sind (die
Unterschiede liegen zwischen 1,0265 und 1,0226 des specifischen Gewichts oder
3,47 und 2,96 Procent des Salzgehaltes), so kommen doch für kurze Perioden,
meist nur einzelne Tage, viel bedeutendere Schwankungen vor. Diese beziehen
sich überwiegend auf das Minimum, d. h. die lokalen und vereinzelten Strömungen
sind. vorzugsweise durch reichliche Süsswasserzuflüsse bedingt und treffen deshalb
auch weit stärker das Oberflächenwasser, als das Tiefenwasser, wie aus der
folgenden Tabelle zu ersehen ist, in welcher ebenfalls, wie pag. 120, bei den
Angaben des specifischen Gewichtes vorne 1,0 weggelassen ist.
Beobachtete Maxima und Minima des specifischen Gewichtes
und Abweichungen derselben von dem Jahresmittelwerthe.
Stationen
List auf Sylt . . .
Helgoland . . ..
Feuerschiff „Weser“ .
Wilhelmshaven. . .
Borkum 2 2. 2.2.10.
Oberflächenwasser
"Tiefenwasser
Max. |
._ Jahres-|
Min. ı ittel |
Schwankung
in
Zehn-
tansendstel
Max. | Min.
Tahres-
mittel
Schwankung
m
Zehn-
+ausendstel
263 | 208
79 | 188
70 | 198 |
71 | 203
75 * 19R
235 28 27 266
255 | 24 67 280
256 14 58 272
249 | 22 46 272
aA 95 52 73
215
M5
740
205
04
238 | 28 23
256 | 24 41
256 | 16 16
250 | 22 45
951 99 47
Während sich die extremsten Monatsmittel auf dem ganzen Gebiete nur
um ein halbes Procent Salzgehalt unterscheiden, kommen an jedem einzelnen
Orte Differenzen von mehr als der doppelten Grösse zeitweilig vor. Nur in
der grossen Tiefe, auf welcher das Feuerschiff „ Weser“ ankert. vermindern sich
die Extreme auf weniger, als !/2a Procent.
Ist ein schweres Wasser ein Zeichen des KEindringens oceanischen
Wassers, leichtes Wasser dagegen durch die Süsswasserzuflüsse bedingt, so wird
sich das auch in der Temperatur erkennen lassen. Denn das oceanische
Wasser wird durch eine, das ganze Jahr hindurch gleichmässigere Temperatur