Skip to main content

Full text: 39: Sturmfluten in der südlichen Ostsee (westlicher und mittlerer Teil)

16 
Tabelle 3.4. Anzahl der Stunden pro Saison im Zeitraum 1976 - 2000, in denen Wasser 
stände von 560 cm bzw. 580 cm erreicht oder überschritten wurden 
Saison 
Wismar 
Warnemünde 
Sassnitz 
Swinoujscie 
Koto 
CO 
0 
N 
o 
>560 
>580 
>560 
>580 
>560 
>580 
>560 
>580 
>560 
>580 
1975/76 
126 
39 
116 
35 
98 
11 
178 
36 
279 
54 
1976/77 
50 
8 
39 
5 
16 
2 
57 
16 
22 
9 
1977/78 
79 
15 
62 
11 
65 
12 
81 
22 
150 
28 
1978/79 
243 
155 
215 
110 
106 
43 
56 
0 
126 
43 
1979/80 
30 
19 
27 
17 
28 
1 
35 
0 
23 
0 
1980/81 
127 
44 
148 
26 
133 
2 
206 
9 
226 
22 
1981/82 
163 
62 
183 
52 
198 
20 
349 
81 
361 
89 
1982/83 
136 
56 
140 
57 
244 
74 
262 
73 
347 
91 
1983/84 
145 
65 
129 
60 
155 
51 
149 
61 
277 
56 
1984/85 
63 
28 
48 
17 
16 
0 
39 
6 
23 
1 
1985/86 
73 
7 
48 
0 
34 
0 
45 
9 
64 
9 
1986/87 
258 
130 
225 
102 
177 
62 
177 
57 
156 
35 
1987/88 
154 
54 
90 
19 
24 
1 
23 
0 
32 
0 
1988/89 
204 
76 
142 
56 
86 
28 
151 
60 
188 
79 
1989/90 
231 
103 
184 
70 
127 
20 
232 
57 
286 
84 
1990/91 
141 
19 
57 
13 
24 
5 
22 
7 
21 
5 
1991/92 
142 
57 
94 
36 
129 
27 
112 
28 
196 
59 
1992/93 
94 
33 
79 
29 
71 
15 
219 
45 
206 
61 
1993/94 
97 
31 
54 
19 
50 
0 
53 
0 
45 
0 
1994/95 
138 
70 
109 
51 
84 
28 
168 
52 
193 
61 
1995/96 
200 
94 
155 
69 
81 
29 
128 
45 
105 
47 
1996/97 
97 
32 
77 
16 
36 
9 
56 
13 
60 
22 
1997/98 
144 
54 
124 
42 
59 
3 
112 
12 
166 
18 
1998/99 
66 
5 
39 
0 
15 
0 
39 
2 
150 
19 
1999/00 
168 
61 
159 
44 
81 
17 
183 
33 
258 
42 
Die höchsten Jahressummen pro Saison wurden 1981/82 im östlichen Teil der Küste 
verzeichnet: 361 Stunden mit Pegeln von 560 cm und darüber in Kotobrzeg und 349 Stunden 
in Swinoujscie. Im westlichen Abschnitt der Küste wurden die höchsten Jahressummen in 
der Saison 1986/87 erreicht: die Anzahl der Stunden, in denen der Wasserstand über 
560 cm lag, betrug 258 in Wismar und 225 in Warnemünde. In Sassnitz wurden die längsten 
Perioden mit Pegelständen von 560 cm und darüber in der Saison 1982/83 registriert (244 
Stunden. 
Im westlichen Teil der Küste wurden die höchsten Jahressummen mit Pegelständen über 
580 cm in der Saison 1978/79 beobachtet (155 Stunden in Wismar und 110 Stunden in 
Warnemünde). In Sassnitz und Kotobrzeg (74 bzw. 91 Stunden Stunden mit Pegelständen 
von 580 cm und darüber) war 1982/83 die gefährlichste Saison. 
Nur in 4 der 25 untersuchten Zeiträume stiegen die Pegel zu keinem Zeitpunkt über die 580- 
cm-Marke. 
Die letzte Dekade des vergangenen Jahrhunderts war ähnlich hinsichtlich der Perioden, in 
denen definierte Sturmflutwasserstände während der Sturmsaison in aufeinanderfolgenden 
Jahren und an bestimmten Pegelstationen überschritten wurden. Allerdings wurden im 
mittleren Teil der südlichen Ostseeküste etwas längere Perioden mit Wasserständen über 
560 cm verzeichnet als im westlichen Teil.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.