Auswirkungen des Elbehochwassers vom August 2002 auf die Deutsche Bucht
50
6.3.2.4 Cadmium
Cadmium zeigt - ähnlich wie Zink - ausge
prägte saisonale Variationen in seiner
Konzentration . Abb. 57 und Abb. 58 zei
gen die Salzgehaltsabhängigkeit und den
zeitlichen Verlauf seiner Konzentration.
Hier können jedoch keine eindeutigen
Schlüsse auf einen erhöhten Eintrag aus
dem Elbehochwasser gezogen werden.
Cd, Januar 2002 bis Dezember 2002
Abb. 57: Cadmiumkonzentration an den Stationen der Gruppe 1 in Abhängigkeit
vom Salzgehalt.
Cd, St29
Abb. 58:
Zeitlicher Verlauf der Cadmiumkonzentration an der Station 29 seit 1990.
Die Werte für August/September sind rot markiert. Hier wurde ein
auffällig hoher Wert im September 2002 ermittelt. Ein ähnlich auffälliger
Wert wurde aber auch im südwestlichen Teil der Deutschen Bucht an der
Station 36 gemessen. Hier bleibt eine Unsicherheit.
6.3.2.5 Eisen
Die Konzentration des Eisens in der Deut
schen Bucht variiert um mehr als zwei
Größenordnungen. In der Abb. 59 wurde
die Eisenkonzentration deshalb logarith-
misch dargestellt. Es sind keinerlei Aussa
gen über einen möglichen Einfluss des
Elbe-Hochwassers möglich.