Auswirkungen des Elbehochwassers vom August 2002 auf die Deutsche Bucht
44
Ni, Januar 2002 bis Januar 2003
S
Abb. 47: Nickel an den Stationen der Gruppe 1 für alle Beprobungen vom Januar
2002 bis Januar 2003. Die Werte für den September 2002 sind rot
markiert. Es handelt sich um eine nahezu perfekte Mischungsgerade. Es
ist kein Einfluss des Elbe-Hochwassers zu erkennen.
Abb. 48 zeigt die zeitliche Entwicklung der im August oder September genommenen
Nickelkonzentration seit 1990 an der Sta- Proben sind hier rot markiert,
tion 29 nordöstlich Helgolands. Die jeweils
Ni, St29
1990 1995 2000
Abb. 48: Zeitliche Entwicklung der Nickelkonzentration an der Station 29. Der eine
leicht erhöhte Wert im September 2002 liegt innerhalb der
Schwankungsbreite. Auffällig sind die Werte im Februar 2002.
Damit lässt sich folgendes Fazit für die
Nickelergebnisse ziehen: Die im Septem
ber beobachteten leicht erhöhten Konzent
rationen in der Nähe Helgolands sind nicht
auf einen Einstrom stärker mit Nickel be
lasteten Elbewassers, sondern auf eine
weiter westliche Ausdehnung des Fluss
wassers zu erklären.