Digitale Bibliothek des BSH Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

49: System Nordsee : 2006 & 2007 : Zustand und Entwicklungen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 49: System Nordsee : 2006 & 2007 : Zustand und Entwicklungen

Multivolume work

Persistent identifier:
19321
Shelfmark:
Y 2644 ; R Z 57 Ber. BSH ; AR 1000
Title:
Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie [BSH]
Structure type:
Multivolume work
Language:
German
Size:
Bände
Description:
beridebuf
Originator:
Deutschland. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Place of origin:
Hamburg
Rostock
Year of publication:
1994-
Collection:
Journals
Keyword:
Meereskunde
Footnote:
Vorg. u.d.T.: Wissenschaftlich-technische Berichte / Deutsches Hydrographisches Institut (Y 2310 ; R Z 57 Wiss.-tech.Ber.)

Volume

Persistent identifier:
165659
Shelfmark:
Y 2644 (49)
Title:
49: System Nordsee : 2006 & 2007 : Zustand und Entwicklungen
Structure type:
Volume
Language:
deutsch / englisch
Size:
303 Seiten : Karten, grafische Darstellung
Author:
Klein, Holger
Weigelt-Krenz, Sieglinde
Editor:
Löwe, Peter
Originator:
Deutschland. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Place of origin:
Hamburg und Rostock
Year of publication:
2013
Standort:
Bibliothek im BSH
Besitzende Institution:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Collection:
Journals
Monographien
Keyword:
Nordsee
Deutsche Bucht
Ozeanographie
Umweltüberwachung des Meeres
Meereskundliche Untersuchungen
DOI:
10.57802/050x-gf34 DOI

Other

Title:
Abbildungsverzeichnis
Structure type:
Other
Collection:
Journals
Monographien

Contents

Table of contents

  • Berichte des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie [BSH]
  • 49: System Nordsee : 2006 & 2007 : Zustand und Entwicklungen
  • Titel
  • Innentitel
  • Impressum
  • Vorwort
  • Apophthegma
  • Inhalt
  • Zusammenfassungen
  • Compilation of Summaries
  • 1 System Nordsee
  • 2 Atmosphärenphysik
  • 3 Meeresphysik
  • 4 Meereschemie
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Tafelverzeichnis
  • List of Figures
  • List of Tables
  • Autoren/Authors
  • Berichte des BSH

Full text

Abbildungsverzeichnis 
284 
System Nordsee 
Abb. 4-36: Konzentrationen (ng/L) ausgewählter Phenoxyessigsäure-Herbizide im Oberflä 
chenwasser der Nordsee im August 2007. 221 
Abb. 4-37: Herbizid-Konzentrationen in der Deutschen Buchtals %-Anteil der Stade Konzentra 
tionen im August 2006 222 
Abb. 4-38: Zeitlicher Verlauf der Herbizid-Konzentrationen auf ausgewählten Stationen der 
Deutschen Bucht 224 
Abb. 4-39: Mediankonzentrationen von küstennahen Stationen (S = 27,8 -31,8) im Zeitraum 
2004 - 2005 225 
Abb. 4-40: PFC-Konzentrationen (ng/L) im Oberflächenwasser (5 m) der Nordsee im August 
2007. 228 
Abb. 4-41: PFC-Konzentrationen bezogen auf Trockenmasse (oben) und organischen Kohlen 
stoff (unten) im Oberflächensediment der Deutschen Buchtim Mai 2004 229 
Abb. 4-42: PFOA und PFOS-Konzentrationen in einem Sedimentkern aus dem Skagerrak 
(57° 48'N, 8°0'E) vom August 2005 im Vergleich zu CB153, pp'-DDD und HCB 230 
Abb. 4-43: Verteilungsstatistik der prozentualen Anteile der gelösten Fraktion an den Gesamt 
metallgehalten in der Wassersäule, in einer Boxdarstellung. Jede Box stellt die Streuung 
aller Wintermesswerte (JFM) eines Elements zwischen 1999 und2005 dar. Die vier Grafiken 
sind nach zunehmenden Salzgehalten differenziert; links oben: S = 0-28, r. o.: 28-30, 
I. u.: 30 - 32, r. u.: 32 - 34 239 
Abb. 4-44: Korrelation der gelöst vorliegenden Elementgehalte mit dem Salzgehalt im Januar 
2006. Es wurden nur Proben mit Salzgehalten größer 20 berücksichtigt; Rote Linie: Regres 
sionsgerade (kleinste Fehlerguadrate) und Regressionsgleichung; Schwarz gestrichelte Li 
nie: robuste Regression (gewichtete Residuen) 241 
Abb. 4-45: Regressionsanalyse der Elementgehalte versus Salzgehalt im Zeitraum 2000 - 2009. 
Verteilungsstatistik der Regressionsmodellparameter und Bestimmtheitsmaße aller un 
tersuchten Reisen als Boxdarstellung (y = ax + b; Schnittpunkt (b), Steigung (a), Bestimmt 
heitsmaß (R 2 )). (Median, 25 %, 75 % Quantil, Minimum, Maximum, Extremwerte). Oben: 
zusätzlich die Gesamtzahl der pro Quartal untersuchten Reisen (schwarz) und die Anzahl 
der Reisen mit einer Element/Salzgehalt-Korrelation (R 2 ) > 0,5 (rot). Die Diagramme zu 
Schnittpunkt und Steigung zeigen lediglich Werte aus Regressionsmodellen mit einem Be 
stimmtheitsmaß > 0,5 242 
Abb. 4-46: Jahresgänge (Boxdarstellung) der gelösten Cd, Cu, Mn, Ni, Pb und Zn-Gehalte im 
küstennahen Wasser (30-32). Unterlegter grauer Balken entspricht den Hintergrundkon 
zentrationen 243 
Abb. 4-47: Räumliche Elementverteilungen im filtrierten Oberflächenwasser (10 m) im Januar 
2006 245 
Abb. 4-48: Räumliche Elementverteilungen im filtrierten Oberflächenwasser (10 m) im Januar 
2007. 246 
Abb. 4-49: Räumliche Struktur der gelösten Elementgehalte im filtrierten Oberflächenwasser 
im Sommer 2006 247 
Abb. 4-50: Zeitreihe der jährlichen Verteilungsstatistiken der gelösten Metallgehalte (Cd, Cu, 
Hg, Ni, Pb, Zn) im Winter (Jan., Feb., Mrz.) im filtrierten küstennahen (30 - 32) Oberflächen 
wasser bei 10 m Wassertiefe in einer Boxdarstellung. Graue Balken: OSPAR-Hintergrund- 
werte 249 
Abb. 4-51: Zusammen fassende Bewertung der Metallbelastung im filtrierten Oberflächen was 
ser (10m) der Nordsee. Verteilungsstatistiken der Metallgehalte im küstennahen Wasser 
(Salzgehalte 30 - 32) der Deutschen Bucht und in der offenen Nordsee (> 34, Entenschna 
bel) im ersten Quartal (Jan., Feb., Mrz.) der Jahre 2006 und2007in einer Boxdarstellung. An
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC

Other

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Löwe, Peter, et al. 49: System Nordsee : 2006 & 2007 : Zustand Und Entwicklungen. 2013, https://doi.org/10.57802/050x-gf34.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.