Digitale Bibliothek des BSH Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

49, 1930/1931

Bibliographic data

fullscreen: 49, 1930/1931

Multivolume work

Persistent identifier:
67938
Shelfmark:
XVII 1 Hamburg
Title:
Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte
Structure type:
Multivolume work
Language:
deutsch
Description:
ausdeard
Originator:
Deutsche Seewarte
Place of origin:
Hamburg
Collection:
Journals
Keyword:
Schifffahrt
Zeitschriften

Volume

Persistent identifier:
141400
Shelfmark:
XVII 1 Hamburg (47 139)
Title:
49, 1930/1931
Structure type:
Volume
Language:
deutsch
Size:
1 Band (verschiedene Seitenzählungen)
Publisher:
Deutsche Seewarte
Place of origin:
Hamburg
Year of publication:
1930/31
Standort:
Bibliothek im BSH
Besitzende Institution:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Collection:
Journals
Keyword:
Deutsche Seewarte
Zeitschriften

Chapter

Title:
Schulmässige Auswertung und Bearbeitung einer Wetterkarte / von Hans Markgraf und Ernst Dobers
Structure type:
Chapter
Author:
Markgraf, Hans
Dobers, Ernst
Collection:
Journals

Contents

Table of contents

  • Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte
  • 49, 1930/1931
  • Title page
  • Table of contents
  • Höhenwindmessungen und sonstige meteorologische Beobachtungen zwischen Hamburg und dem La Plata : auf der Einweisungsfahrt A von April bis Juni 1928 / in amtlichem Auftrage bearbeitet von Karl Heinrich Soltau
  • Temperatur- und Salzgehaltsbeobachtungen an der Oberfläche der Weltmeere 1914-1929 / bearbeitet von der Ozeanographischen Abteilung der Deutschen Seewarte
  • Meteorologische Beobachtungen auf einer Forschungsreise mit 'Meteor' nach Island und Grönland im Sommer 1928 / Von Johannes Georgi unter Mitwirkung von Franz Ahlgrimm und Walter Stöbe. Nebst einer Darstellung der Flugklimatologie und Flugmeteorologie des 'Nördlichen Flugweges'. Von Paul Troll
  • Höhenwindmessungen und andere Beobachtungen auf einer flugwissenschaftlichen Forschungsreise nach Rio de Janeiro und dem La Plata / von Paul M. Pummerer und Rudolf Otto Steiner
  • Das Bodeneis in der Arktis : Tatsachen und Hypothesen / von Gretel Satow
  • Die Niederschlagsverhältnisse des alten deutschen Schutzgebietes Togo / von Raoul Pignol
  • Untersuchungen über den Geländeeinfluß auf die Windbeobachtungen im Bereich der Deutschen Bucht und des norddeutschen Flachlandes / von Fritz Wagner
  • Schulmässige Auswertung und Bearbeitung einer Wetterkarte / von Hans Markgraf und Ernst Dobers
  • Strömungseinfluß des mitteldeutschen Gebirgsrandes und seine Bedeutung für die Flugmeteorologie dieses Gebietes / von Gerhard Baumann
  • Ergebnisse der Hamburger Flugzeugaufstiege der Deutschen Seewarte : Oktober 1927 bis Dezember 1929 / von Alfred Lohr

Full text

Vorwort. 
Wer meteorologische Beratung für irgend welche Zwecke heischt, muß selbst etwas vom Wesen des 
Wetters und von dessen Entwicklung verstehen. .Je mehr diese Forderung erfüllt ist, desto mehr darf der 
einzelne Verwerter der Wetternachrichten, der Wetterkarten und der Wetterberatung mit einem Erfolg seiner 
betreffenden Bemühungen rechnen. 
Bereits in den Schulen muß das Verständnis für die Wetterkunde geweckt werden. Von diesem Gesichts 
punkt aus hat die D e u t s c h e S e e w a r t e schon seit langem insbesondere bei den Kursen für Lehrer der 
Seefahrtschulen der Meteorologie einen hervorragenden Platz angewiesen. Hierbei sowohl wie auch an 
sonstigen Schulen jeder Art ist immer wieder der Mangel an zeitgemäßem Anschauungsmaterial fühl 
bar in Erscheinung getreten. 
Mit Freuden hat daher die Deutsche Seewarte den Vorschlag Herrn Prof essor Dr. Dobers’ ange 
nommen, in gemeinsamer Arbeit mit einem Meteorologen der Anstalt ein meteorologisches Unterrichts- 
Hilfsmittel zu schaffen, das neuzeitlichen Ansprüchen genüge. In der vorliegenden Arbeit hat die Anregung 
Frucht getragen. Sie will einen Weg zu erfolgreichem Schul-Unterricht in der angewandten Meteorologie 
weisen. Möge sie ihren Zweck erfüllen! 
Hamburg, den 10. Februar 1931. 
Deutsche Seewarte. 
Dominik.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

49, 1930/1931. Deutsche Seewarte, 1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.