Digitale Bibliothek des BSH Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

2, 1879

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 2, 1879

Multivolume work

Persistent identifier:
67938
Shelfmark:
XVII 1 Hamburg
Title:
Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte
Structure type:
Multivolume work
Language:
deutsch
Description:
ausdeard
Originator:
Deutsche Seewarte
Place of origin:
Hamburg
Collection:
Journals
Keyword:
Schifffahrt
Zeitschriften

Volume

Persistent identifier:
136844
Shelfmark:
XVII 1 Hamburg (20 561)
Title:
2, 1879
Structure type:
Volume
Language:
deutsch
Size:
1 Band (verschiedene Seitenzählungen)
Publisher:
Deutsche Seewarte
Place of origin:
Hamburg
Year of publication:
1879
Standort:
Bibliothek im BSH
Besitzende Institution:
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Collection:
Journals
Keyword:
Deutsche Seewarte
Zeitschriften

Chapter

Title:
Zweiter Jahres-Bericht über die Thätigkeit der Deutschen Seewarte für das Jahr 1879
Structure type:
Chapter
Collection:
Journals

Figure

Title:
Situations-Plan des neuen Gebäudes der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang
Structure type:
Figure
Collection:
Staff publications
Journals

Contents

Table of contents

  • Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte
  • 2, 1879
  • Title page
  • Table of contents
  • Studien über den Wind und seine Beziehungen zum Luftdruck : I. Zur Mechanik der Luftbewegungen / von Adolf Sprung
  • Studien über den Wind und seine Beziehungen zum Luftdruck : II. Empirische Untersuchungen über die Beziehung zwischen Windstärke und Gradient und deren tägliche Periode, mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Küstengebietes / von Adolf Sprung
  • Zweiter Jahres-Bericht über die Thätigkeit der Deutschen Seewarte für das Jahr 1879
  • Table of contents
  • Introduction
  • Zur Geschichte der Deutschen Seewarte
  • Die Einrichtung der Zentralstelle (Der Bauplatz für das neue Dienstgebäude auf dem Stintfang, Die meteorologischen Apparate auf dem Stintfange, Der Fortgang der Bauarbeiten auf dem Stintfange), Nebenstellen der Seewarte und deren Einrichtungen
  • Das Personal der Zentral-Stelle und der Nebenstellen (Die freiwilligen Mitarbeiter zu Wasser und zu Lande) - Personal der Zentralstelle, Personal der Hauptagenturen und Agenturen, Personal der Normal-Beobachtungs- und Ergänzungs-Stationen der Seewarte, Personal der Nebenstellen der Seewarte, Die Mitarbeiter und Korrespondenten der Deutschen Seewarte im Binnenlande, Die Mitarbeiter der Seewarte zur See
  • Allgemeines über die Verwaltung, die Registratur und das Kassenwesen der Seewarte, die Inspizirung der Nebenstellen - Verwaltung und Registratur, Inspizirung der Nebenstellen zu technischen Zwecken
  • Die Bibliothek und Kartensammlung - Verzeichnis der Geschenke an Büchern, Zeitschriften und Karten, welche die Deutsche Seewarte für ihre Bibliothek in dem Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1879 erhalten hat
  • Bericht über die Thätigkeit derAbtheilung I (Maritime Meteorologie) - Stand der maritim-meteorologischen Arbeit an der Deutschen Seewarte
  • Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung II (Beschaffung und Prüfung der nautischen, meteorologischen und magnetischen Instrumente und Apparate, Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation, Modell- und Instrumentensammlung) - Die Prüfung und Beschaffung meteorologischer Instrumente, Die Beschaffung und Prüfung astronomischer und magnetischer Instrumente, Die Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation, Beobachtungen über den Werth der Elemente des Erdmagnetismus, Modell- und Instrumenten-Sammlung
  • Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung III (Pflege der Witterungskunde, der Küsten-Meteorologie und des Sturmwarnungswesens in Deutschland) - Wetter-Telegraphie, Tägliche telegraphische Berichterstattung an das Publikum, Tägliche Berichterstattung in Hamburg und Altona und die Herstellung von Zeitungs-Wetterkarten überhaupt, Tägliche Wetterprognosen und Verbreitung derselben in Deutschland, Ausserordentliche Mittheilungen, Sturmwarnungen, Die eigenen periodischen Veröffentlichungen der Seewarte (Tägliche autographirte Wetterberichte der Seewarte, Monatliche Uebersicht der Witterung, Monatliche vergleichende Witterungs-Uebersicht von Nordmaerika und Zentral-Europa, Monatliche Tabelle der Mittel, Summen udn Extreme aus den meteorologischen Aufzeichnungen der Normal-Beobachtungsstationen der Seewarte, Mateorologisches Jahrbuch nach internationalem Schema, im Vereine mit den übrigen deutschen Instituten und Stationen)
  • Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung IV - Chronometer-Prüfungs-Institut
  • Ueber die wissenschaftlichen Arbeiten, ausgeführt unabhängig von den einzelnen Abtheilungen
  • Literarische Thätigkeit und wissenschaftlicher Verkehr der Seewarte - Verzeichnis sämmtlicher Arbeiten, welche als Mittheilungen von der Deutschen Seewarte in den "Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie", Jahrgang VII (1879) erschienen sind, Weitere Arbeiten der Seewarte, welche separat erschienen sind oder als Theile anderer Werke, Die Kolloquien in der Deutschen Seewarte, Beziehungen der Seewarte zu wissenschaftlichen Instituten, Vereinen und Behörden des In- und Auslandes (Ende 1879)
  • Schlussbemerkung
  • Errata
  • Situations-Plan des neuen Gebäudes der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang
  • Ueber die Veränderungen des Magnetismus in eisernen Schiffen : nach Deviations-Beobachtungen auf deutschen Kauffahrteischiffen / von Carl Koldewey

Full text

Deutsche Seewarte 
Situarions - Pian 
RicMimg drr HaupUcioade ; Von IV 42 i “28'W narli S 42'’28‘0 
o 
io 
mel.Pi*.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC

Figure

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2, 1879. Deutsche Seewarte, 1879.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.