W&S 17:15: Bft. 3, 250° 1020 hPa, heiter, T_ = 19.7©, Tw= 19.3. 16:51 — 23:21 Station GN920 (Biskaya]): Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer, eine 100-I-Kugel, zwei 10-I- Kugeln und drei 270-I-Schöpfer für Tiefenproben für Radioaktivität. Tiefste Station mit 4377m. Beim Hieven der CTD bei 2582m plötzlich die zehlermeldung „Underwater Unit Error“ und Abriss der Datenverbindung. Der Fehler scheint an der Sonde zu liegen, da er auch bei einer direkten Kabelverbindung zwischen Sonde und Bordgerät an Deck auftritt. Werden das morgen detailliert untersuchen. W&S Beim Einsatz der 270-I-Schöpfer stellte sich heraus, dass nur etwas mehr als 2200m Jynex auf der Winde lagen, darunter lag ein Stahldraht. Konnten deshalb nur drei Schöpfer einsetzen und auch nur ungefähr in den gewünschten Tiefen. Pumpen das Wasser erst aus den Schöpfern ab, bevor wir kurz nach Mitternacht Kurs auf die Station GN909 nehmen. 23:00: Bft. 3, 2609 1020 hPa. von Westen her Bewölkungsa ufzug, T_ = 18.9©, Tw = 19.5©. Freitag, 16. August 2013 W&S 07:30: Bft. 4-5, 2209 1017 hPa, bedeckt, T, = 19.2, Tw= 19.5. Beim Testen der CTD zeigt sich, dass beim Haardt-Fluorometer die Scheibe geplatzt ist und Wasser eingedrungen ist. Ohne das Gerät arbeitet die CTD fehlerfrei. Ferner stellt sich heraus, dass das Dynex-Seil doch die richtige Länge hatte, aber der Cable Counter der Winde auf einen falschen Seildurchmesser eingestellt war. Die gemessen Längen müssen um 1/3 erhöht werden, dann erhält man die richtigen Werte mit einem Fehler von 5%. Am Vormittag wieder mehrmals Delphine am und in der Nähe des Schiffes. W&S 20:00: Bft. 4, 275° 1018 hPa, heiter, T,| = 19.20, Tw= 17.7. Sonnabend, 17. August 2013 04:01 — 04:48 Station GN909 (Cap de la Haque): CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer, zwei 10-I-Kugeln und Seewasserproben für Radioaktivität. W&S 08:00: Bft. 5, 255° 1016 hPa, heiter-wolkig, T_ = 15.9, Tw= 15.7. 11:35 — 11:45 Station GN910 (N-lich Cap d’Antifer/Le Havre): Transit-Station, Seewasserproben für Radioaktivität. W&S 12:00: Bft. 4-5, 220° 1016 hPa, heiter-wolkig, Tı = 17.0©, Tw= 15.7©. 19:52 — 20:17 Station GN911 (Cap Gris Nez): Secchi-Tiefe, CTD-Profil mit Kranzwasserschöpfer, zwei 10-I-Kugeln und Seewasserproben für Radioaktivität. W&S 20:30: Bft. 5. 240° 1012 hPa. bedeckt. Tı =17.2C.1w=17.7©. Seite 12 von 30