74 Klima und Meeresumweltschutz Das Forschungsschiff CELTIC EXPLORER wird in Stadersand für die Sommer aufnahme 2015 der Nordsee beladen und Ostsee und im Atlantik durch. In den 1990er Jahren begann das BSH, regel mäßige, über das Jahr verteilte, Monito ringfahrten zu meereschemischen, -physikalischen und -biologischen Unter suchungen zu organisieren. An genau definierten Stationen erfassen Wlssen- schaftlerlnnen und Wissenschaftler des BSH seitdem regelmäßig die gleichen Parameter In Wasser, Sediment oder Blota. Sie können damit langfristige Trends der Veränderungen erkennen. Die Nord see erfassen die Wlssenschaftlerlnnen und Wissenschaftler des BSH. Den deutschen Beitrag für die Überwachung der Meeres umwelt der Ostsee Im Rahmen des Helsinki-Abkommens erfüllt das Lelbnlz- Instltut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) Im Auftrag des BSH. Eine der wichtigsten Monitoringfahrten Ist die jährlich Im Sommer (zurzeit der maxlma- len Erwärmung) durchgeführte Gesamt aufnahme der Nordsee. Auf einer rund 4000 Seemeilen langen Monitoringfahrt werden ozeanographlsche und meeres chemische Daten erhoben sowie Unter suchungen des Seewassers auf die Konzentration ausgewählter künstlicher Radionuklide durchgeführt. Seit 1998 fährt das BSH mit wechselnden Schiffen ein Netz ortsfester Stationen ab, auf denen das Schiff zur Entnahme von Wasser- und zum Teil auch Sedimentproben aufgestoppt wird. Ferner wird auf jeder Station ein Vertikalpro fil wichtiger ozeanographlscher Parameter wleTemperatur und Salzgehalt aufgenom men. Die Bestimmung organischer Schad stoffe und Nährstoffe und die Bestimmung der Sauerstoffsättigung und des pH-Wertes des Seewassers ergänzen die hydrogra phischen Messungen. Im Rahmen der Gesamtaufnahme werden auch die ober flächennahe Chlorophyll- und Trübstoffver-