BSH kompakt 15 • 83 tonnage measurements • Issue of 81 International Tonnage Certificates • Payment of financial aid In the amount of €51 million the fact that the merchant fleet under the German flag Is operating In an environment of fierce competition. Like few other other branches of Industry, the shipping Industry must find viable answers to a global competitive challenge. To Increase the attractiveness of Germany as a business location for shipping companies, the Federal Government Is providing financial aid within the framework of the maritime alliance for employment and training In order to reduce non-wage labour costs and promote training places on merchant ships flying the German flag. The BSH Is responsible for Implementing the subsidy programmes. A positive development has been the steady Increase In vessels flying the German flag. 2005 • Ausstellung von 2 500 Zeugnissen für Seeleute • Anerkennung von ca. 700 ausländischen See funkzeugnissen • Entwicklung eines Weiter bildungskonzepts für Kapitäne und Schiffsoffiziere (gemein sam mit den Küstenländern) QUALIFIZIERT Zeugnisse und Nachweise für Seeleute Die fachliche Qualifizierung von Seeleuten Ist für die Schiffssicherheit ganz entscheidend. In bis zu 80 Prozent aller Seeunfälle wird der „human factor“ zumindest als mitursächlich angesehen. Um sicher zu gehen, dass kompetente Seeleute zum Zuge kommen, gibt es Internationale Mindest standards zur Qualifizierung und Ausbildung. Sie legen fest, welche Patente oder Zeugnisse erteilt werden können, welche einheitlichen Zeugnisinhalte, Gültigkeitsvermerke und Kontrollen vorgesehen sind. Zur Prüfung der Echtheit und Gültigkeit von Zeugnissen und Nachweisen wird beim BSH eine zentrale Datenbank mit Inzwischen über 75 000 Einträgen aller hierzulande ausgestellten Befähigungszeugnisse und -nachwelse geführt, so dass sich Schifffahrtsverwaltungen und Reedereien Informationen einholen können. Seenotrettungsübung Emergency drill