4 Meereschemie 228 System Nordsee Werte zwischen 8 und 30 ng/L beobachtet. Als regionale Besonderheit fiel auf, dass die Konzentrationen von PFOS aus den Fluss-Ästuaren zur offenen See hin stärker abnahmen als die von PFOA. Vor der Rhein/Schelde-Mündung wurden ferner als Besonderheit relativ hohe PFBS-Konzentrationen (3,9 ng/L) beobachtet (Abb. 4-40). 64202468 10 62 61 60 59 58 57 56 55 54 53 52 51 50 64202468 10 Abb. 4-40: PFC-Konzentrationen (ng/L) im Oberflächenwasser (5 m) der Nordsee im August 2007. Fig. 4-40: PFC concentrations (ng/L) in near-surface sea water (5 m) ofthe North Sea in August 2007. Bei allen Untersuchungen zeigte sich, dass PFOA meist die Substanz mit der höch sten Konzentration war, gefolgt von PFOS und PFBS; die übrigen PFC wurden stets in deutlich geringeren Konzentrationen beobachtet. Die PFOA-, PFBS- und PFOS-Kon- zentrationen lagen im Meerwasser in einem ähnlichen Bereich wie viele klassische Schadstoffe (HCH, PAH, Herbizide); im Vergleich zu lipophilen chlorierten Kohlenwas serstoffen (HCB, DDT, PCB) waren die Konzentrationen sogar erheblich höher.