52 Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1903. Von den beiden Zeichnern der Abteilung V wurden bis zum 1. Oktober 1903 angefertigt; Für das Küstenhandbuch des Mittelmeers; 21 Hafenpläne; für das Handbuch des Irischen Kanals: 6 Tafeln; für das Handbuch der West- und Nord küste Spaniens und Portugals: 58 Küstenansichten. Für; Der Pilote; 7 Tafeln, 4 Textfiguren, 130 Küstenansichten; für die Annalen etc.: 6 Tafeln und etliche Textfiguren. Vom 1. Oktober 1903 ab wurde der Zeichner Harbeck allgemein beschäftigt, während der Hülfszeichner Lußnat an den Vertonnungen für das Handbuch der Küste Spaniens und Portugals weiter tätig war. Die Seekartensammlung wurde im Laufe des Berichtsjahres durch 468 neue Karten ergänzt, während 505 Karten als veraltet aus der Sammlung entfernt wurden. Die Zusammenstellung der ausgeführten Kartenkorrekturen nach den „N. f. S.“ zeigt die folgende Uebersicht: Titel I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII Summe Anzahl 223 104 192 116 128 284 97 77 132 178 233 146 25 1935 f. Dienstliche Tätigkeit des Mechanikers. Die Beschäftigung des Mechanikers erstreckte sich auf die übliche Instand haltung der Instrumente und elektrischen Batterien, w r as im regelmäßigen Dienst Montags besorgt wurde. Außerdem wurden jeden Freitag, wenn nicht andere dringende Arbeiten Vorlagen, verschiedene Instrumente und Apparate im Modell saal tumusartig nachgesehen und gereinigt. Ferner wurde die Tätigkeit des Mechanikers in diesem Jahre von der Prüfungskommission für den Wettbewerb von Winddruckmessern in Anspruch genommen. Es wurden im ganzen 107 Apparate verschiedener Konstruktion eingesandt, die in Empfang genommen, montiert und für die Prüfung aufgestellt und numeriert wurden. An Neuarbeiten wurden geliefert: 1 Anemometer für G. Eiffel, Paris; 1 Anemometer nach Schweden; 3 Deviations-Magnetometer für Agenturen; 1 Devia tions-Magnetometer für die schwedische Südpol-Expedition; 2 Sinusablenkungs- Apparate; 3 Vertikalkraftmesser; 2 Kompaßdeflektoren; 3 Kompaßträger; 3 Reiß zeuge, 1 Präzisions - Maßstab; 1 Wage mit Gewichtssatz für Kompaßrosen; 10 Netzbecher und 2 Filtratoren für die Biologische Anstalt Helgoland; für das Kaiserl. Gouvernement von Samoa 12 Regenmesser, 12 Max.- und 12 Min.-Ther- mometer, 6 Psychro-Thermometer, 6 Aneroide, 1 Reisebarometer, 1 Windfahne; 2 Regenmesser für Kolbergermünde; 1 Windfahne mit Stärketafel; 5 Aneroide etc. Reparaturen; 17 Marine-Barometer; 4 Aneroide; 1 Reserve-Anemograph; 1 Anemograph für Gestänge umgeändert; diverse Reparaturen an den Meteoro graphen auf der Drachenstation und an den von den Kerguelen zurückgesandten magnetischen und meteorologischen Instrumente. g. Bericht über die Tätigkeit der lithographischen Presse auf der Deutschen Seewarte. 1) 365 Tage Wetterberichte ä 332 Exemplare auf 4 Seiten bedruckt, 61 Tage vorläufige Wetterberichte ä 23 Exemplare (für Sonn- und Feiertage); fort laufende tägliche synoptische Karten ä 100 Abdrücke; tägliche Trans parentabdrücke für die Zeichner zur Herstellung der Wetterberichte.