4.2 Organische Schadstoffe 
Nordseezustand 2003 
147 
4.2.5 Zinnorganische Verbindungen 
Tafel 4-6: Organozinnverbindungen 
Organozinnverbindungen werden in unterschiedlichen Bereichen großtechnisch eingesetzt. Neben der Ver 
wendung von Mono- und Dialkylzinnverbindungen als Stabilisatoren und Katalysatoren In der kunststoff- 
verarbeitenden Industrie werden Tributylzlnnverblndungen (TBT) Insbesondere In Antifouling-Farben zur 
Verhinderung von Bewuchs auf Schiffsrümpfen verwendet. Bereits In extrem niedrigen Konzentrationen von 
wenigen ng/L entfaltet TBT seine hormonähnliche Wirkung auf das Reproduktionssystem mariner Schnek- 
kenarten, die zur Vermännlichung der weiblichen Tiere (Imposex- und Intersexphänomen) und damit zum 
Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit führen kann. Deshalb wurde der Einsatz von TBT inzwischen verboten. 
Die hier dokumentierte Belastung der Nordsee durch Zinnorganische Verbindungen 
beschränkt sich auf Konzentrationsbestimmungen im Seewasser der Deutschen 
Bucht und der Elbe im Zeitraum 1999 - 2002. Da die TBT-Abbauprodukte DBT (Dibu- 
tylzinn) und MBT (Monobutylzinn) ebenfalls toxisch wirken, wurden diese neben wei 
teren Organozinnverbindungen mit industrieller Bedeutung -Trioctylzinn, Tri(cyclohe- 
xyl)zinn und Triphenylzinn und deren di- und monoalkylierten Abbauprodukte - in die 
Untersuchungen einbezogen. Die Mittelwerte der im Zeitraum 1999-2002 im See 
wasser der Deutschen Bucht gemessenen Konzentrationen sind für diejenigen Ver 
bindungen, die oberhalb der Bestimmungsgrenzen lagen, in Tab. 4-5 aufgeführt. 
'99-'02 
Sample 
Size 
MBT DBT TBT TTBT TPhT 
mean sea water concentration [ng/L] 
Stade 
1 
9.23 
11.90 
24.88 
3.11 
0.23 
Brunsbüttel 
1 
5.36 
9.74 
12.41 
0.00 
0.27 
Cuxhaven 
6 
1.82 
1.57 
3.42 
0.17 
0.12 
T41 
5 
0.58 
1.07 
1.33 
0.04 
0.07 
T30 
8 
0.59 
1.00 
0.86 
0.06 
0.06 
T29 
2 
0.47 
0.86 
0.94 
0.09 
0.02 
T20 
1 
0.82 
1.09 
1.26 
0.19 
0.08 
TI 4 
1 
0.67 
1.40 
1.04 
0.03 
0.08 
T9 
4 
0.43 
0.53 
0.39 
0.07 
0.05 
T13 
1 
0.24 
0.47 
0.71 
0.14 
0.03 
T2S 
1 
0.70 
1.11 
1.94 
0.35 
0.18 
T27 
5 
0.55 
0.85 
0.83 
0.09 
0.04 
T31 
1 
0.53 
1.29 
0.91 
0.00 
0.07 
T36 
5 
0.45 
1.14 
2.40 
0.11 
0.04 
T4 
3 
0.38 
0.39 
0.37 
0.07 
0.06 
T2 
1 
0.13 
0.18 
0.15 
0.00 
0.00 
TI 
2 
0.39 
0.33 
0.61 
0.01 
0.00 
Tab. 4-5: Mittlere Konzentrationen (ng/L) zinnorganischer Schadstoffe an ausgewählten Sta 
tionen in der Deutschen Bucht im Zeitraum 1999 - 2002. Zur Lage der Stationen vgl. 
Abb. 4-31, S. 148. 
Table 4-5: Mean concentrations (ng/L) oforganotin compounds atselectedstations in the Ger 
man Bightfortheperiod 1999-2002. Cf. Fig. 4-31, p. 148 for a Station map.