Nordsee und Deutsche Bucht 2002 BSH 75 Abbildungsverzeichnis Abb. 2-1 Bathymetrie der Nordsee (mit MARNET Stationen). Auflösung 1/3 sm. Datenquelle: Dansk Hydraulik Institut 13 Abb. 2-2 Druck- und Windverteilung über dem Nordatlantik für positive (links) und negative NAO-Zustände im Winter. Quelle: www-aviso.cls.fr/html/applications/climat/nao_expli- cation_uk.html, M. Visbeck (Lamont-Doherty Earth Observatory) 15 Abb. 2-3 Phasendiagramm der NAO als relative Häufigkeitsverteilung der monatlichen dyna mischen NAO-Zustände seit 1879. Die Konturen 0.5, 1, 1.5 und 2% sind Linien gleicher rel. Zustandsdichte (d.h. rel. Anzahl Zustände pro Klassenintervall, 0.6x0.6) und umhül len 81, 64, 39 bzw. 17% aller Zustände. Die Sequenz der 15 gelben bzw. blauen Kreise (1,2,..., 8,9,0,N,D,J,F,M) zeigt die Entwicklung der rohen (gelb) bzw. über 6 Monate tief passgefilterten (blau) monatlichen dynamischen NAO-Zustände im Zeitraum Januar 2002 bis März 2003 16 Abb. 2-4 NAO-Index 2002. Erläuterungen in Tab. 2-1 18 Abb. 2-5 Oberflächenzirkulation der Nordsee im Winter (Dezember bis März) bei negativem und positivem NAO-Mode (nach Schrum und Siegismund 2002) 19 Abb. 2-6 Saisonale Oberflächenzirkulation in 2002 (JFM = Januar-Februar-März, AMJ ...). Die Vektormittel wurden aus wöchentlichen Strömungsfeldern des BSH-Modells berech net. Die Stabilität der Zirkulation (in %, farbig) ist definiert als Verhältnis Vektormittel zu Betragsmittel 21 Abb. 2-7 Jahresgang der über die Nordsee gemittelten wöchentlichen Oberflächen-tempera- turen in 2002 mit Ensemble der Jahresgänge seit 1968 sowie langjährigen Monats mitteln (1971-1993) und zwischenjährigen Standardabweichungen (Kreisradius) 23 Abb. 2-8 Monatliche Anomalien der Oberflächentemperaturverteilung in der Nordsee in 2002 als Abweichungen von der 1971-1993 Klimatologie. Konturintervall 0.5 K 24 Abb. 2-9 Monatsmittel der Oberflächentemperatur der Nordsee (°C) mit Anomalien (K) und Perzentilen (%) und NAO-Index (Loewe und Koslowski 1998). Tiefpassfilterbreite 6 Monate. Farbstufen für Perzentile: 1,5,10,25,50,75,90,95,99% 26 Abb. 2-10 Rangstatistik der Jahresmittel der Oberflächentemperatur der Nordsee 27 Abb. 2-11 Temperaturregimes: Nordsee (oben) und Helgoland (unten und Mitte). Standardi sierte Anomalien, Tiefpassfilterbreite: 2 Jahre, Konturintervall: 0.25 Standardabweichun gen 29