Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1997

Allgemeines 
Verstöße der Schiffahrt gegen Meeresum 
weltschutzvorschriften wurden mit 262 Bußgeld 
bescheiden geahndet. Die Summe der verhäng 
ten Geldbußen beträgt etwa 680 970,- DM. 
Die Vermessungs-, Wracksuch- und For 
schungsschiffe Gauß, Komet, Atair, Wega, 
Deneb und Mercator/Bessel legten 101 000 sm 
zurück. 23 000 sm wurden neu vermessen, davon 
14 600sm in der Nordsee und 8650 sm in der 
Ostsee. Einen besonderen Schwerpunkt bildete 
die Vermessung der Kadetrinne, einem viel be 
fahrenen Seeweg nordöstlich Rostocks, der den 
westlichen und den östlichen Teil der Ostsee ver 
bindet. Erstmals wurde dieses Gebiet, in dem es 
zu mehreren Grundberührungen gekommen war, 
auf 2000 sm Lotlinien flächendeckend mit einem 
Fächerlot vermessen. 
Am 4. November wurde der Ersatzbau Ko 
met auf Kiel gelegt. 
Ende des Jahres waren beim BSFI an 
den beiden Standorten Flamburg und Rostock 
970 Personen beschäftigt. Das Haushaltsvolu 
men betrug 137 Mio. DM. 
Im Rahmen einer Organisationsuntersu 
chung der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung 
des Bundes durch die Fa. Kienbaum Unterneh 
mensberatung wurde dem BSH bestätigt, auf 
dem richtigen Weg zu einem modernen maritimen 
Dienstleister zu sein. Die im Abschlußbericht vor 
geschlagenen Änderungen sollen zügig umge 
setzt werden. 
western and eastern parts of the Baltic Sea. For 
the first time, the whole area was surveyed using 
a multi-beam echosounding system and covering 
2000 nm of sounding lines. 
On 4 November, the keel of the Komet re 
placement was laid. 
At the end of the year, the BSH had a staff of 
970 at its Hamburg and Rostock offices. Its budg 
et was DM 137 million. 
In an organizational study of the Federal 
Waterways and Shipping Administration perform 
ed by the management consultants Kienbaum 
Unternehmensberatung, it was confirmed to the 
BSH that it was on its way towards becoming 
a modern provider of maritime services. The 
changes proposed in the final report will be imple 
mented without delay. 
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.