Großräumige Verteilung von CKW in Sedimenten und Schwebstoffen
173
Sind die Konzentrationen ungefähr gleich, bestätigt die Cluster-Analyse den visuellen
Vergleich von Stoffmustern. So lagen in den Proben 19 S und 35 S die PCB in
vergleichbaren Konzentrationen vor (PCB 52: 167 bzw. 101 pg/g). Im Dendogramm
liegen die beiden Proben direkt nebeneinander, und die Verbindungslinie liegt auf
einem niedrigen Niveau.
a- und y-Hexachlorcyclohexan
In Karte 12.2 sind die Konzentrationen des oc- und y-HCH in den Sedimentproben
dargestellt. Eine besonders hohe Konzentration des y-HCH in der Sommer-Probe des
Weser-Ästuares (243 pg/g) ist graphisch gekennzeichnet.
Karte 12.2 Konzentrationen des a- und y-HCH in den Sedimentproben von Nordsee-
Ästuaren
Bei den Stationen 19 und 35 konnten keine Hexachlorcyclohexane im Sediment
bestimmt werden. Die Literaturdaten enthielten keine Angaben zu den HCH, bzw. lagen
deren Konzentrationen unterhalb der angegebenen Bestimmungsgrenze von 100 pg/g.