Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1994

Personalvertretungen 
Personalvertretungen 
Das größte und schwierigste Arbeitspaket, 
das die Personalvertretungen (PV) 1994 anzuge 
hen hatten, ist die vorgesehene Verlagerung der 
Abteilung „Nautische Veröffentlichungen, Ver 
messung und Seekartenwerk“ nach Rostock. 
Von den vielen weiteren Vorhaben, an de 
nen die PV beteiligt waren, sind als besonders 
wichtig hervorzuheben 
- Untersuchungen, ob das FS Gauß durch Pri- 
vatbereederung wirtschaftlicher betrieben wer 
den kann 
-Organisationsänderungen im Rahmen des all 
gemeinen „Sparzwangs“ und des damit ver 
bundenen Stellenabbaus, u. a. auch die weitere 
Reduzierung des Seekartenwerks mit dem Ziel 
einer sozialverträglichen Gestaltung 
-Abschluß einer Dienstvereinbarung zur Erfas 
sung von Betriebsdaten der IT-Einrichtungen 
zur Verhinderung eines Mißbrauchs 
- Umsetzung des neuen „Nautiker-Tarifvertrages“ 
- Einführung des Gefahrstoffhandbuchs mit Be 
triebsanweisungen und Gefahrstofflisten 
- Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen und 
Aufklärung der Beschäftigten über die gesund 
heitliche Problematik einer falschen Einrich 
tung 
-Vorbereitungen zur Einführung eines Qua 
litätsmanagements in der Abteilung „Nautische 
Veröffentlichungen, Seevermessung und See 
kartenwerk“. 
44 
Die Jugendvertretungen und die Schwerbe 
hindertenvertretungen wurden neu gewählt. (Er 
gebnis siehe unten). 
Der Gesamtpersonalrat 
setzt sich wie folgt zusammen: 
Vertreter der Beamten: 
Klaus Peter Dauer 
Horst Domnick (Vorsitzender und freigestellt) 
Vertreter der Angestellten: 
Dieter Hillmann 
Hannelore Grützer (2. stellv. Vorsitzende, 
zur Hälfte freigestellt) 
Wilfried Horn 
Udo Ziebarth 
Hans-Peter Marggraff (Vorstandsmitglied) 
Gunter Felgner (Vorstandsmitglied, 
zur Hälfte freigestellt) 
Adam Schmidt 
Vertreter der Arbeiter 
Harry Föge (1. stellv. Vorsitzender) 
Helmut Biella 
Peter Aigner 
Der Gesamtjugend- und Auszubiidenden- 
vertreter ist: 
Jörn Geyer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.