Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1994

137 
Besonderheiten 
2 Tageslicht-Radaranlagen X- und S-Band mit 
Radarpilot 
1 Bahnführungssystem NACOS 55-2 
1 Planungssystem PCS-ECDIS, Atlas Elektronik 
2 Doppler-Logs (2 x Atlas, 1 x Sperry) 
1 EM-Log, Plath 
Vermessungs- und Navigationslote 
1 Fächerlotanlage Hydrosweep-MD, Atlas Elek 
tronik 
1 Lotanlage Hydrosearch, Atlas Elektronik 
1 Side-Scan-Sonaranlage, Klein/USA 
1 Objekt-Such Sonar OSS-11Z, Atlas Elektronik 
1 Seegangskompensator, TSS 
1 Intering-Schlingerdämpfungsanlage 
1 Funknavigationsanlage MNS 2000, Atlas Elek 
tronik 
1 Funknavigationsanlage Syledis, Sercel 
1 Satellitennavigationsanlage DGPS, Trimbie 
Funkstation It. GMDSS mit Satellitenanlage 
Standard C und A 
1 automatische Bordwetterstation (ABWST) 
1 3-Mann Taucherdruckkammer, Haux-Starcom, 
umfangreiche Taucherausrüstung 
2 je 7,8 m lange Aluminium-Vermessungsboote 
mit Jet-Antrieb (PP-Jet 115) und kompletter 
Vermessungsanlage (Datenregistrierung Hy- 
dromap SUSY, Echolot und Funkortungsemp 
fänger, Syledis, DGPS), ein Boot, mit zusätzli 
cher Ausrüstung für Tauchereinsätze. 
Schiffe und Geräte 
Versuchswerkstatt 
Als Ergänzung der wissenschaftlichen 
Geräte für die ozeanographischen Auslegungen 
wurden weitere Doppel-Auftriebselemente mit 
entsprechenden Beschlägen, teilweise aus Titan, 
angefertigt. Es wurden zwei ADCP-Gestelle 
nachgerüstet und vier Lagergestelle für Bojenge 
wichtsrohre, Meßbojen und Abweisringe herge 
stellt. Für eine viermonatige Dauerauslegung 
wurden vier Pegel und drei Bojenleuchten bereit- 
gestellt, gewartet und betreut. Ferner wurden 
Strömungsmeßgeräte und Geräteketten gewar 
tet und geprüft. 
Für die Seegangsmessung wurde der 1993 
eingesetzte Meßdrahtträger weiterentwickelt und 
erprobt. Außerdem wurden Halterungen für So 
larzellen an den Meßstationen hergestellt. 
Zur Ermittlung der physikalischen Zu 
standsgrößen wurden Trübungsmeßgeräte und 
der erstmalig 1994 beim BSH eingesetzte Nitro- 
Corer VKG 6 bereitgestellt, gewartet und repa 
riert. 
Der Einsatz der seemagnetischen Meß 
anlage auf den Forschungsschiffen erforderte 
wiederum eine umfangreiche Gerätebetreuung 
und ergänzende Arbeiten für Gerätenanpas- 
sungen. 
Glaskugelschöpfer, Wasserschöpfer, Ka 
stengreifer und das übrige Zubehör wurden für 
ihre Einsätze bereitgestellt. 
Für die Fernmeßstationen wurden als Er 
gänzung 50 Sensorhalter für Temperatur und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.