Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1994

109 
SCHIFFAHRT 
Im Laufe des Jahres 1994 wurden die Abtei 
lungen „Technische Schiffssicherheit (T)“ und 
„Schiffsvermessung (S)“ zur Abteilung „Schiff 
fahrt (S)“ vereinigt. Damit ist der überwiegende 
Teil der Schiffahrtsaufgaben des BSH in einer 
Abteilung zusammengefaßt. Gleichzeitig wurden 
die Voraussetzungen geschaffen, um durch per 
sonelle und strukturelle Maßnahmen die Lei 
stungsfähigkeit zur Erledigung der gesetzlichen 
Aufgaben und der Dienstleistungen des BSH zu 
verbessern. Grundlage dafür soll die Zusammen 
fassung aller schiffahrtsbezogenen Daten des 
BSH in einem Informationssystem Schiffahrt wer 
den. 
Schiffsvermessung 
Dem BSH obliegt die amtliche Vermessung 
aller Seeschiffe unter deutscher Flagge nach in 
ternational vereinbarten technischen Regeln. 
Ziel dieser Vermessung ist die Ermittlung 
der sog. Tonnage (seit dem Inkrafttreten des 
Londoner Schiffsvermessungs-Übereinkommens 
von 1969 in Deutschland „Raumzahl“ genannt) 
als Grundlage vieler Regelungen, 
- Berechnung von Gebühren, Abgaben, Entgel 
ten 
- Einordnung des Schiffes in nationale und inter 
nationale Vorschriften wie: 
Schiffsvermessung 
- Schiffssicherheit (SOLAS) 
- Schiffsbesetzung 
- Verhütung der Meeresverschmutzung 
(MARPOL) usw. 
- Amtliche Registrierung des Schiffes 
- Statistiken in Schiffahrt, Schiffbau und Zuliefer 
industrie. 
Aber auch Laderäume, Behälter (Flüssig 
keiten- und Gastanks) und Fischlagerräume wer 
den an Bord der Schiffe aufgemessen und deren 
Inhalte amtlich festgestellt. 
Weitere Aufgaben sind die Bearbeitung von 
Grundsatzfragen der Schiffsvermessung, die Be 
antwortung von Einzelfragen sowie die vermes 
sungstechnische Beratung von Werften, Ingeni 
eurbüros und Reedereien. 
Im Bereich Binnenschiffahrt ist das BSH 
Zentralstelle für die Eichung von Binnenschifffen. 
Die Schiffseichämter werden fachtechnisch bera 
ten und die Ergebnisse der Eichungen überprüft. 
Stabilitätsberechnungen für Fahrgastschiffe 
werden geprüft und ausgewertet. 
Internationale Zusammenarbeit 
Auch 1994 arbeitete das BSH im IMO-Un- 
terausschuß für die Tonnage-Vermessung in 
London mit. Hauptthemen in der entsprechenden 
Arbeitsgruppe „SLF“ (STABILITY AND LOAD 
LINES AND ON FISHING VESSELS SAFETY) 
waren:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.