zieh in elkc 2 minuten gedurende 90 secon-
den voor als een vast licht, en vvordt ver-
volgens gedurende lO’/a Seconde geheel ver-
duisterd; daarna vertoont zieh eene sterke
schittering, die 9 seconden aanhoudt, welke
weder door eene verduistering van IO 1 /* se
conde wordt gevolgd. Men observeert alzoo :
Een vast lieht, gedur. 90 sec.
Eene verduistering „ lO ! /i „
Eene schittering „ 9 „
Eene verduistering „ lOV'a r
2 min.
De klcur van den toren is wit, en het
vuur 10,5 meter boven volle zee verheven;
zoodat inen inet het oog 8 meters boven den
waterspiegel zijnde, het vaste licht op 3 en
de schittering op 34,5 D. G. (12 en 14 En-
gelsche) inijlen afstand zal kunnen zien. In
dien gedurende den macht eenige verstoring
in de geregelde werking van het licht plaats
vindt, en overigens bij mistig weder, zal op
den toren eene mistklok worden geluid. Men
verneemt vorder dat bedoelde ijzeren licht-
toren reeds voltooid is en dat het tijdstip
van ontstecking nader zal worden aangekon-
digd, daar de uitvoering van dat werk vooraf
door eene commissie van deskundigen behoort
tc worden geconstateerd.
Berigt an Zeevarenden.
Das Leuchtfeuer ist ein weisses, festes
Feuer mit einem Rlink alle zwei Minuten.
Dasselbe zeigt in dein Zeitraum von zwei
Minuten vier sich deutlich von einander unter
scheidende Phasen, nämlich:
Ein festes Licht von 90 Sek. Dauer,
darauf eine Verdunkelung von 10,5 Sek.
Dauer, dann einen Rlink (hellen Schein) wäh
rend 9 Sek. und endlich wiederum eine Ver
dunkelung von 1<>,5 Sek. Dauer.
Das Feuer befindet sich in einer Höhe
von 52,8 rheinl. Fuss (16,5 Met.) über Hoch
wasser; bei 25 rheinl. Fuss (8 Met.) Auges
höhe ist das feste Licht 12 Seein., der Rlink
(helle Schein) 14 Seem. weit sichtbar.
Linsen- oder dioptrischer Leuchtapparat
4. Ordn.
Der Lcuchtthurm, dessen Aufstellung be
reits stattgefunden hat, ist von Eisen und
weiss gemalt.
Rei nebeligem oder sonst unsichtigem
Wetter, sowie bei einer Unterbrechung der
Thätigkeit des Leuchtapparates wird mit
einer auf dem Leuchtthurm befindlichen
Nebelglocke geläutet.
Näheres über die Anzündung des Feuers
wird seiner Zeit bekannt gemacht werden.
(Mitth. (1. Deutscheu Conaulats in Rotterdam.)
Marine-Ministerium, Hydrographisches Bureau.
Freiherr von Keibnitz.