Cluster-Analyse
87
Abbildung A8: Dendrogramm der auf die größte Konzentration aller Substanzen normierten Werte
mit Bezug auf die Stationen.
Die in Abb. A9 dargestellten Centroide der Cluster zeigen deutliche Unterschiede
In den Komponenten-Mustern der beiden Gruppen. In Cluster 2 befinden sich
hauptsächlich die Proben aus den Stationen der Inneren Deutschen Bucht
(KS8, KS11, HPAE3, HESE, BL4, EIDER), während Cluster 1 die küstenfernen
Stationen der Weißen Bank und der Nordsee und des Skagerrak enthält. Ein
signifikanter Unterschied ist zunächst bei den PAK zu finden: FLU und PYR
nehmen zu Cluster 1 hin deutlich ab. Möglicherweise werden sie durch die
Elbe verstärkt in die Deutsche Bucht eingetragen. Der auffallendste Unter
schied liegt aber in den höheren CKW-Werten von Cluster 2, was klar auf einen
besonderen Eintrag und eine besondere Belastung dieses Gebietes durch
CKW hinweist. (Bei der Darstellung ist zu beachten, dass die CKW-Werte mit
100 multipliziert wurden; die CKW-Konzentrationen sind also real 100-mal klei
ner als die PAK-Werte!) Gründe für die relativ höheren CKW Werte findet man
zum einen in der historischen Belastung des Klärschlammverklappungsgebie
tes (KS-Stationen) und zum anderen in den jüngeren Sedimentverklappungen
auf HPAE3 und im Elbe-Einfluss.