Die Küste, 81 (2014), 273-290
273
Operational Ocean Forecasting for German Coastal
Waters
Tborger Brüning, Frank Janssen, Eckhard Kleine, Hartmiit Komo, Silvia Maßmann,
Inge Mengenhaner-Schnmacher, Simon Jan dt and Stephan Dick
Summary
A numerical ocean forecasting system for the North and Baltic Seas has been applied at
the Federal Maritime and Hydrographic Agency (BSH) since several decades. The model
system is under permanent revision and die latest development — the implementation of
the ocean circulation model BSH-HBM — is presented here. The circulation model is of
particular importance because it provides die basic information for a couple of services at
the German coast, like e.g. die sea level prediction and storm surge warning service, or oil
spill forecasting and search-and-rescue applications.
An overview on die basic components of die model system will be given. The main
part is die presentation of validation results and some applications of die new system
which still is in die final calibration phase. An outlook on future developments botii sci
entific and more technical, including completely new model components especially for
data assimilation of ecosystem modelling completes the presentation.
Keywords
HBM, ocean forecast, operational ocean circulation model, Nordi Sea, Baltic Sea
Zusammenfassung
Am Bundesamt fiir Seeschifffahrt und Hydrographie ist bereits seit einigen Jahrgehnten ein numerisches
Ogean Vorhersagesystem für Nord- und Ostsee mit Fokus auf dem deutschen Küstenbereich in der operati
oneilen Anwendung. Alle Modellkomponenten befinden sich dabei in ständiger Weiterentwicklung. Hier
wird die jüngste Modellentmckliing — die Einführung des Zirknlationsmodells BSH-HBM — beschrie
ben. Das Zirkulationsmodell ist eine wesentliche Informationsquelle für eine Reihe von Diensten
an Deutschen Küsten (g.B. Wasserstandsvorhersage- und Stiirmfhitwarndienst, Öldriftvorhersage und
Seenotrettmig) und damit von zentraler Bedeutung in der Ogeanvorhersage.
Nach einem Überblick über das Modellsystem liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit in der Darstel
lung der Modellergebnisse ans Validation und Anwendung des sich dergeit am Ende der Kalibrations
phase befindlichen Modells. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf gukünftige Arbeiten sowohl in
Begng auf die inhaltliche als auch auf die technische Weiterentwicklung inklusive einiger neuer Modell
komponenten g.B. gnr Ökosystemmodelliernng und Datenassimilation.
Schlagwörter
HBM, OgeanVorhersage, operationeiles Ogeangirknlationsmodel, Nordsee, Ostsee