150
Teil YI
Beteiligung der deutschen See- uiul
Luftfahrzeuge
an dem Inhalt der Annalen der Hydrographie nsiv. 1921 bis 1940
Abkürzungen:
FD — Fischdampfer
Flp — Flaschenpost
Klim. Witt. Schild. . = Klimatographische Witterungs-Schilderung
MS = Motorschiff
S = Segelschiff
Tgb =■ Auszug aus Schiffstagebüchern
37 328 - Jahrgang 1937, Seite 328
36 Sept.-Beib. Taf 8 = Jahrgang 1936, Beiheft zu Heft IX, Tafel 8
Im Abschnitt XI C [Handelsmarine] sind die nicht durch Buch
staben näher gekennzeichneten Schiffe Dampfer
A. Deutsche Kriegsmarine
Ahne, Werftschlepper Wilhelmshaven: Wir
belsturm-Beobachtungen 4. 8. 1930 36 160 —•
Bestimmung der Kompaßnadel-Deviation in
Strommessern 40 167
Albatros, Minenschiff: Vergleich von Meß
ergebnissen der Thomson-Lotröhre bei Ge
brauch des Mariottesehen u. des Thomson-
Maßstabes [1908] 24 141
Altair, Forschungsschiff: Wissenschaftliche
Ergebnisse der Internationalen Golfstrom-
Unternehmung 1938, 1. bis 6. Lieferung 40
Juni-, Aug.-, Okt- u. Nov.-Beih., 41 März- u.
Sept.-ISeih.
Berlin, Kreuzer: Funkbeschickungskurven 26
14
Braunschweig, Linienschiff: Funkbeschik-
kungskurven 26 14 — Hilfeleistung für eis
gefährdete Handelsschiffe i. d. Ostsee Win
ter 1923/24 26 43
Emden, Kreuzer: Emdentiefe im Stillen Ozean
28 105, 37 104 — Wasserproben (1927) vom
nördlichsten Stillen Ozean u. a. Gebieten 28 |
116 156 — Flp 28 197 — Temp.- u. Salzgehalts
messungen Sept. 1927 an der südamerikan. ■
Küste 31 161 200 — Lotungen in der Aruba-
Straße 32 20 — Wasserproben z. Neubestim-
mung von Meerwasser-Konstanten 33 23 — |
Echolotungen bei den Azoren 40 Aug.-
Beih. 12
Hunte, Dampfer: Hydrograph. Arbeiten im
Kattegat Aug. 1931 32 1 167, 36 Taf. 37 u. 38
— Kimmtiefenmessungen 1930 34 211 —
Pyknosonde-Untersuchungen bei der Katte
gat-Fahrt Herbst 1931 34 322 — Flaschen
post-Versuch im Kattegat Aug. 1931 35 1
Karlsruhe, Kreuzer: 7700 Temp.- und Feuchte-
Bestimmungen in den Tropen in 15 verschie
denen Schiffsräumen 33 13 — Echolotungen
am Fernandez-Ambrosio-Rücken 34 114 —
Echolotungen bei den Azoren 1934/36 40
Aug.-Beih. 12
Köln, Kreuzer: Wasserproben zur Neubestim
mung von Meerwasser-Konstanten 33 23
Medusa, Kreuzer: Hilfeleistung für eisgefähr
dete Handelsschiffe i. d. Ostsee Winter
1923/24 26 42
Meteor,' Vermessungs- u. Forschungsschiff:
Deutsche Atlantische Expedition 1925 bis
1927 25 145, 26 54 73 89 336 393, Sept.-Beih. 57,
27 72 169 245, 30 273, 31 99 273, 32 433, 33 275,
34 1 185, 35 395, 36 353, Sept.-Beih. 14, 37 174,
39 1 — Fahrt Island u. Grönland Aug. 1929
30 233 — Fahrt Dänemark-Straße u. Irmin-
ger-See Sommer 1930 31 317 408, 32 314 —
Grönlandfahrten: Wasserproben zur Neu
bestimmung von Meerwasser-Konstanten 33
23 — Halobeobachtung bei Kap Farvel am
30. März 1933 33 167 — Isländ. Gewässer:
Strommessungen Febr./April 1933 34 450 —
Isländ.-Grönländische Gewässer Aug. 1933
34 24 250 — Isländ.-Grönländ. Gewässer Früh
jahr 1935 36 151 — Europäisches Nordmeer
Herbst 1935 36 173 — Deutsche Nordatlan
tische Expedition, Erste Teilfahrt FebrV
Mai 1937 37 Sept.-Beih. — „Strahlenkranz“-
Phänomen an der Meeresoberfläche 39 22 —
Deutsche Nordatlant. Exped., Zweite
Teilfahrt 39 Jan.-Beili.
Möwe, Vermessungsschiff: Ozeanogr. u. kli-
matoiog. Ergebnisse von Vermessungsfahr-
teu an der siidwestafrikan. Küste 21 139