Skip to main content

Full text: 46, 1928/1929

Zu Tabelle I 
Zeit 
Oit 
Luft- 
Luft- 
Temperatur 
Feuchtigkeit 
Wass. 
Tempe 
Wind 
Bewölkung 
Menge (Zehntel) 
ьс 
а 
CS 
druck 
] C 
bc 
Tag 
Stand 
X 
relat. 
ratur 
m/sek- 
Art, Zug 
m 
N 
W 
trock. 
feucli 
mm 
% 
e 
23. 4. 
2p 
Cu 
12° 6 
ragao 
68° 56 
27.8 
25.0 
24.1 
86 
— 
c 
9 2 0 X ci, str-eu 
ni 
24. 4. 
7a 
12° 6 
68° 56 
26.4 
25.0 
23.1 
89 
— 
NE 
2 
9 2 a-eu, cu, fr-cu 
cu-ni 
— 
2p 
12° 6' 
68° 56 
30.6 
26.4 
23.7 
72 
— 
NNK 
3 
9 2 ci, ci-str, cu-ni 
fr-cu 
— 
25.4. 
7a 
12° 6' 
68° 56' 
26.2 
24.9 
23.0 
90 
— 
ENE 
0.5 
8 1 ' 2 ci, a-str, cu 
— 
fr-cu 
26. 4. 
2p 
12° 6' 
68° 56' 
758 
31.4 
25.6 
21.7 
63 
— 
ENE 
4 
3 1 cu, fr-cu 
— 
9 P 
759 
26.8 
25.7 
24.2 
92 
27.0 
ESE 
12 
4 l 
4 
27. 4. 
7a 
Puerto 
10° 30' 
Cabello 
68° 1' 
759 
25.2 
23.8 
21.4 
89 
27.2 
SSW 
1 
7°, 1 ci, ci-str, eu, 
0 
2p 
fr-cu 
10° 30' 
68° 1' 
757 
28.3 
24.9 
21.9 
76 
31.3 
NNE 
2 
8°.* ci, ei-str. a-str, 
0 
9p 
10° 30' 
23.0 
cu, fr-cu 
68° 1' 
758 
27.2 
25.2 
85 
30.5 
SE 
1 
3 1 
0 
28. 4. 
7a 
10° 30' 
68° 1' 
758 
26.7 
24.3 
21.6 
82 
30.1 
C 
2°-i ci, cu 
0 
2p 
10° 30' 
68° 1' 
758 
29.4 
26.3 
24.1 
78 
32.0 
NE 
4 
5 1 str-eu, eu. fr-cu 
1 
9p 
758 
28.0 
26.6 
25.4 
90 
27.5 
NE 
9 
l 1 
2 
29. 4. 
7a 
.La (j 
10° 37' 
uayra 
66° 56' 
758 
27.6 
25.0 
22.5 
81 
27.5 
C 
6° ei-str. cu (Ge- 
0 
2p 
birge) 
10° 37' 
66° 56' 
758 
29.5 
26.1 
23.7 
77 
30.1 
NE 
2 
5 0 - 1 cd, ci-str, 
0 
9p 
fr-cu (Gebirge) 
10° 37' 
66° 56' 
759 
28.4 
26.6 
25.2 
87 
28.3 
NE 
2 
8 1 
0 
30. 4. 
7a 
11° 28' 
67° 49' 
758 
27.0 
25.2 
23.1 
87 
27.2 
ESE 
9 
9 2 ei, ou, fr-cu 
3 
2p 
12° 21' 
68° 37' 
759 
28.5 
25.8 
23.6 
81 
27.3 
ESE 
11 
7M ci, ci-str, cu, 
4 
9p 
13° 14' 
fr-cu (Hör.) 
69° 25' 
759 
26.8 
24.9 
22.7 
86 
26.8 
ESE 
12 
1 fr-cu 
4 
1.5. 
7a 
14° 16' 
70° 19' 
760 
27.4 
24.4 
21.4 
78 
27.2 
ESE 
12 
7o-i ci. ei-str, cu, 
4 
2p 
15° 25' 
71° 29' 
759 
28.1 
25.7 
23.6 
83 
27.5 
ESE 
10 
8o-i ei, ci-str, fr-cu 
4 
9p 
15° 52' 
fr-cu 
72° 6' 
759 
27.0 
25.0 
22.8 
85 
27.1 
E 
10 
l 1 fr-cu 
4 
2. 5. 
7a 
16° 50' 
73° 10' 
760 
27.4 
25.2 
22.9 
84 
27.1 
ESE 
9 
8 0-1 ci, ci-str, ci-cu 
2 
2p 
18° 29' 
a-cu, cu, fr-cu 
74° 17' 
760 
28.8 
25.1 
22.0 
74 
27.5 
E 
9 
9 1 a-cu, a-str, cu, 
3 
fr-cu, cu-ni 
9p 
19° 05' 
73° 30' 
760 
25.4 
24.1 
21.9 
90 
27.0 
ENE 
11 
(Inseln) 
10 2 ®‘ str-cu, 
4 
3.5. 
7a 
St. Mar 
19° 8' 
c-Haiti 
72° 43' 
761 
24.2 
22.4 
19.4 
86 
27.2 
NE 
5 
fr-cu, ni 
9 1 ® 4 a-str, str, 
str-cu, ni-cu 
2p 
19° 8' 
72° 43' 
760 
28.1 
23.4 
19.2 
67 
27.5 
WNW 
5 
(Hör.) 
9»- 2 a-cu. str-cu, 
2 
9p 
19° 8' 
str. 
72° 43' 
761 
26.1 
22.9 
19.4 
76 
27.8 
NE 
3 
10 
0 
4. 5. 
7a 
19° 8' 
72° 43' 
762 
25.7 
21.9 
17.8 
72 
27.3 
NNE 
5 
9" ci-str, a-str, 
0 
2 3 /4P 
19° 8' 
72° 43' 
760 
29.6 
24.1 
19.8 
63 
27.8 
NNW 
6 
a-cu, cu (Land) 
9 0_1 ci-str, a-str, cu 
2 
(Land) 
9p 
19° 8' 
72° 43' 
762 
26.9 
22.3 
17.9 
67 
28.1 
NE 
1 
4° a-str 
0 
5. 5. 
7a 
19° 8' 
72° 43' 
762 
27.6 
21.9 
16.9 
61 
27.8 
C 
0 
0 
2p 
19° 8' 
72° 43' 
760 
29.8 
24.7 
20.8 
66 
28.3 
WNW 
7 
l 1 cu 
2 
9 P 
19° 8' 
72° 43' 
762 
26.3 
22.4 
18.1 
69 
28.2 
ENE 
3 
71-2 fr-cn, str-eu 
2 
6. 5. 
7»/*a 
19° 8' 
72° 43' 
762 
26.8 
22.8 
18.8 
71 
27.8 
C 
3®* 1 ci, ci-str, cu 
0 
2p 
19° 8, 
72° 43' 
760 
30.1 
25.2 
21.6 
67 
28.2 
WNW 
6 
40-1 ci, ci-str. 
3 
a-str, cu (Land) 
9p 
19° 8, 
72° 43' 
761 
27.9 
22.5 
17.7 
63 
28.3 
e 
l 1 str-cu 
0 
7 5 
7a 
20° 0' 
73° 25' 
762 
26.0 
23.5 
20.5 
81 
25.5 
E 
12 
З 0-1 ci, cu, fr-cn 
4 
2p 
21° 0' 
73° 3' 
761 
26.8 
23.1 
19.4 
73 
25.9 
E 
10 
2 0_1 ci, ci-str, a-str 
3 
cu (Hör.) 
9p 
21° 57' 
72° 37' 
762 
25.0 
22.8 
19.7 
83 
25.5 
E 
8 
6 1 
3 
8. 5. 
7a 
22° 57' 
71° 18' 
762 
25.1 
21.8 
17.9 
75 
24.7 
EzN 
6 
3 е - 1 a-str, a-cu, cu 
2 
(Hör.) 
2p 
23° 41' 
69° 48' 
762 
26.4 
21.5 
16.8 
65 
25.5 
E 
5 
1° a-str, cu (Hör.) 
2 
9 P 
24° 40' 
68° 48' 
763 
24.5 
20.2 
15.6 
67 
25.1 
NE 
2 
0 
1 
9. 5. 
7a 
25° 25' 
68° 35' 
764 
24.8 
21.8 
18.1 
77 
24.9 
E 
3 
5 1 cu, fr-cu, str-cu 
1 
2p 
26° 8' 
67° 47' 
764 
25.2 
21.3 
17.1 
71 
25.2 
NE 
1 
4 1 a-str, eu, fr-cu 
0 
9p 
26° 50' 
66° 55' 
765 
23.2 
21.1 
17.7 
83 
24.2 
ENE 
9 
10- cu, fr-eu. cu-ni 
3 
10. 5. 
7a 
27° 47' 
65° 32' 
766 
22.4 
19.2 
15.1 
74 
22.7 
ESE 
11 
0 fr-cu 
3 
2p 
28° 22' 
65° 5' 
768 
23.5 
19.0 
14.2 
66 
22.7 
E 
6 
2 1 fr-cu 
2 
9p 
29° 3' 
64° 7' 
768 
21.8 
18.8 
14.8 
76 
22.0 
ENE 
8 
0 fr-eu 
3 
11.5. 
7a 
30° 2' 
62° 46' 
767 
221 
19.6 
15.9 
80 
22.3 
E 
8 
71 cu, str-cu, fr-cu 
2 
2p 
30° 42' 
61° 46, 
767 
23.3 
21.1 
17.7 
82 
23.1 
ESE 
9 
3°-i ci, ci-str, 
3 
a-str, cu, fr-eu 
9p 
31° 21' 
61° 0' 
768 
22.2 
20.9 
17.9 
89 
22.2 
s 
9 
2° a-str Hör., fr-cu 
3 
12. 5. 
7a 
32° 16' 
59° 39' 
768 
22.3 
20.7 
17.5 
86 
22.0 
S 
8 
1° ci, a-str 
3 
2p 
33° 8' 
58° 19' 
768 
22.6 
20.6 
17.2 
84 
21.5 
SSW 
9 
5°"i a-str im W, 
fr-cu 
3 
9p 
33° 44' 
57° 28' 
770 
2C.3 
19.3 
16.3 
91 
21.4 
SSW 
9 
0 
2 
13. 5. 
7a 
34° 59' 
56° 8' 
768 
20.6 
19.2 
16.0 
88 
21.2 
SSW 
9 
2o-i a-str, cu, fr-cu 
4 
2p 
35° 9' 
54° 41' 
769 
20.9 
19.2 
15.8 
85 
20.5 
SWzS 
9 
1° fr-cu 
4 
9p 
36° 20' 
53° 30' 
768 
19.2 
18.8 
16.1 
96 
19.3 
SW 
8 
5 1 a-str, str-cu 
2 
Witterungsverlauf 
Dauernd starke, meist tiefe Bewölkung, cu-ni, str 
auch ei sichtbar. #i, 2 ' 7 30 —8 25 a, ®° sch Op, 
H 1 l 55 —2 15 p, fg 1 sch 3 35 p. 
Bedeckt; niedrige str-cu-Deeke, die nur nachm, 
zeitweise kurz aufreißt. fjsch 11% a, Qtr 
11 p, # ° n ztw. f4 ll 35 a (ein Donner). II 25 a 
gut a.usg-ebildete Windhose im W. 
Meist 
stark 
7 15 a, I 
bewölkt, 
i tx m° 6 3 »- 
nur 
-8 c, 
zeitweise 
•4. im W 
sonnig. 
8“ p-n. 
Vorm, meist sonnig, bei tiefen fr-cu, nachm, voll 
ständig aufklarend. ®u,i z tw n, # 0 sch 
6 55 a. ^->7 a. 
Wechsel zwischen Land- und Seebrise. Tagsüber 
bei hohen Wolken (ei und a-cu) meist sonnig. 
eu-Bildung über dem Lande nimmt von 6 p an 
ab. Kimm vorm, ztw diesig, sonst gewöhnliche 
Sicht. 
Früh Landbrise, 8 3l, .a Eintritt der Seebrise. Vor 
wiegend sonnig mit hohen Wolken (ci u. ei-str); 
cu über Land. ©5 p. Kimm klar. 
Vorm, leichter W-Wind, mittags Aufkommen von 
NE. Sonnig bei hohen Wolken (ci und ci-str); 
cu, str-cu über Land. Ab 5 p Zunahme der 
tieferen Bewölkung; str-cu-Deeke wächst vom 
Lande zur See zu. Abends auf See starkes Auf 
klaren. Kimm klar. 
Früh starke, dann abnehmende Bewölkung. Mit 
tags stärkere cu-Bildung (Einfluß der Insel 
Bonaire). Abends Aufklaren. ®°sch7 15 — 25 a; 
©9 a. Kimm, meist leicht diesig. 
Meist sonnig mit hohen Wolken (cd, ei-str). 
Niedere Bewölkung (cu), daneben von früh bis 
7 a und vorübergehend 3—5 p. ®tr 7 p. Vorm. 
Sicht gut, nachm, zeitweise, besonders im SW, 
diesig. 
Wind dreht tagsüber von ESE bis ENE. An 
dauernd stark bewölkt, Verstärkung der cu- 
Bildung mit Annäherung an Haiti. Starke 
cu-ni über der Insel, untere Grenze 300 bis 
400 m. #°seh. 6 5 p, ©^ch. 6 30 , 7 30 , 8 25 p, < 4 8 15 -n 
im W. Vorm, sehr schwül, p Kälteeinbruch 
aus N. Kimm bis 10 a klar, dann diesig. 
Wechsel zwischen Land- und Seebrise. Andauernd 
tiefe, meist geschlossene str-cu-Decke, in 
Lücken ci, ci-cu, a-cu. ®sch. n ztw. fj'.° 5 20 bis 
7% a. Abends ■i im NE. Tagsüber meist diesig, 
See dagegen noch stark diesig, 
gegen Abend Sicht nach Land zu besser, über 
Wechsel zwischen Land- und Seebrise. Starke 
Entwicklung von ci-str und a-cu. Sonnig, cu 
über Land. Ab 1/ p Aufklaren. ©2 p. Kimm 
meist leicht diesig, über Land klar. 
Wechsel zwischen Land- und Seebrise. Vorm, 
geringe Wolkenbildung über Land (cu, fr-cu), 
sonst wolkenlos. Ab 1 p Zunahme der eu- 
Bildung, abends auch stärkere Bewölkung über 
See.^sch. 8 45 'S. °, abds. ztw. über Land. Kimm 
vorm, klar, nachm, diesig. 
lorgens heiter mit ci, nachm, stärkere cu-Bil- 
dung, besonders über Land, abends wieder Auf 
klärern Früh über Land co über See tags 
über leicht diesig. 
^a Auffrischen des E-Windes hei Fahrt in der 
Windward-Passage. Vorm, meist heiter. 3% p 
Zunahme des a-str, abends wolkig. ®°scb. 
9 15 a, ©4 p. Kimm klar. 
»er erste charakteristische Passattag. Heiter 
und sonnig mit Passatcumuli, die sich nachm, 
zwischen 1 und 5 h stark auflösen. 6% a irisie 
rende a-cu, Kimm sehr klar. 
Wind dreht vorm, von E auf NE. Nachts stärkere, 
vorm, geringere Bedeckung (cu, fr.-ou). Sonnig. 
Gegen 2 p zieht a-str-Decke aus NE herauf, 
anschließend Witterungsumschlag mit auf 
frischendem Wind und Regenböen. 5 25 a Wasser 
hose im NE, zieht im E vorbei. #°sch. 5% a, 
0° sch. 3 25 — 45 p, ®tr. 4 5 p #°seh. 8 p. 2%. p 
stärker aufkommende NW-Dünung, Schiff 
stampft stark. Kimm meist klar. 
Winddrehung von ESE über E nach ENE. Nachts 
bis 3 a bedeckt mit ztw. Regenböen. Ab 4 a 
auf klarend, tagsüber heiter mit vorübergehen 
der Verstärkung der cu-Bildung nachmittags. 
Schiff stampft stark in nordöstlicher Dünung. 
Kimm klar. 
Wind dreht von E über SE nach S. Vorm, stark 
wolkig (cu und fr-cn), mittags nasch auf 
klarend. 2% p Aufkommen von a-str- und ci-str 
mit erneuter starker cu-Bildung. Ab 8 p wie 
der Bewölkungsabmahme. ®tr. 7° a. 8 55 a 
Wasserhose im NW. £ 10 p. Mittags bis 4 p 
leicht diesig, sonst klar. 
Wind dreht weiter auf SSW. Meist sonnig. Früh 
geringe höhere Bewölkung. 6% a Beginn der 
cu-Bildung am Hör.; ab 8 a Verstärkung der 
cu. 10J4 a Aufklaren bis 1% p. Dann rasche Zu 
nahme der fr-cu. 5 p erneutes Auf klaren. 8 n. 
£ 8 p. Kimm leicht diesig. 
Vorwiegend heiter, nur vorübergehend stärkere 
Bildung von fr-cu und a-cu. 6 30 p wird im NW 
geschlossene Decke (ci-str, a-str) sichtbar, 
gleicht einer Böenwalze, zieht aber nielit höher. 
_o_ 2 n. Kimm vorm, klar, nachm, leicht diesig. 
Schiff schlingert, stark in NW-Dünung. 
Ans dem Archiv der Deutschen Seewarte. — 46. Bd. Nr. 2. Prof. Dr. K. Knoeh und Dr. A. Lohr: Höhenwindmessungen auf dem Nordatl. Ozean und dem Karibischen Meer 1927.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.