8
Ans dem Archiv der Deutschen Seewarte — 1895 No. 2 —
Stellung des Apparates
Sichtbarkeit der Lichter
Bemerkungen
zu den Beobachtern
Both
Grün
Abblendung auf Mitte des Dochtes.
1.5° nach Backbord
deutlich, aber schwach
voll
0.5 » »
gut
voll
Bei der Drehung durch 0° beide
0.5 nach Steuerbord
voll
noch deutlich
Lichter sehr hell.
1.5° » »
voll
sehr schwach
Ganzer Bogen für beide Lichter
3°.
Abblendung auf Innenkante des Dochtes.
2.5° nach Backbord
deutlich, aber schwach
voll
Ganz. Bogen für beide Licht. 5°'-
1.5 » »
fast voll
voR
0.5 n i
voll
voll
Roth intensiver als Grün.
0.5 nach Steuerbord
voll
voü
1.5 » »
voll
fast voll
2.5° » »
voll
sehr schwach
Bei weiterer Drehung Grün
verschwunden.
Vierter Beobachtungsabend.
Dienstag, den 18. Juni 1895.
Beobachter: Die Herren Koldewey, Dr. Kriiss, Krause. Am Apparat die Herren Lauenstein und Bellers.
Wetter: Luft klar, sternhell, Wind östlich, leicht. Der Rauch der Stadt, der sich nach Altona zu
über dem Elbthale lagerte, war den Beobachtungen in einer Seemeile Entfernung etwas hinderlich.
Programm: Beobachtungen mit 10'" Rundbrennern und Reflektoren in 1 und 2 Kilometer Entfernung.
Laternen 10 und 15 Meter von einander aufgestellt. Laternenbretter parallel. Abblendung auf Innenkante,
Mitte und Aussenkante des Dochtes.
1) Entfernung 1.1 Kilometer. 10'" Rundbrenner mit Reflektoren,
a. Laternen 10 Meter von einander.
Stellung des Apparates
zu den Beobachtern
Sichtbarkeit der Lichter
Both. j Grün
Bemerkungen
Abblendung auf Aussenkante des Dochtes.
3° nach Backbord
verschwunden
voll
2 » »
ein Schimmer
voll
1 » s
deutlich, aber schwach
voll
0
gut zu sehen
gut zu sehen
Beide Lichter gleich und deut-
1 nach Steuerbord
voll
schwach
lieh zu sehen.
2° » »
voll
verschwunden
Ganzer Bogen für beide Lichter
3°.
Abblendung auf Mitte des Dochtes.
3° nach Backbord
ein Schimmer
voll
2 » »
deutlich, doch schwach
voll
1 > iS
gut zu sehen
voll
0
gut
fast unverändert
Beide Licht, wenig geschwächt,
Roth intensiver als Grün.
1 nach Steuerbord
voR
schwach
Grün noch deutlich.
2 » »
voll
verschwunden
3° » »
voll
verschwunden
Ganzer Bogen für beide Lichter
4°.