Skip to main content

Full text: 7, 1884 (7, 1884)

6 
Kanzlist: F. Rosenberg seit dem 1. Januar .. 1876. 
Zeichner: H. Denys * » 1. April.... 1877. 
Mechaniker: Fr. v. Liechtenstein ... « * 1. April.... 1877. 
Bureaudiener: W. Boecker » * 1. Februar. 1875. 
Portier und Hauswart: E. Richter » * 13. Mai .... 1881, 
vom 1. Januar 1882 ab angestellt, schied am 1. Mai 1884 aus, vom l.Juni ab probeweise mit 
dem zivilversorgungsberechtigten Anwärter, Oberbootsmannsmaaten Kube besetzt, welcher am 
31. Dezember 1884 aus dieser Stelle schied. 
Abtheilung I. 
Vorsteher: 
seit dem 
1. Juni .... 
1880. 
3 
* 
1. Juli 
1880. 
Hülf8arbeiter: 
m 
* 
4. April.... 
1875. 
do. 
9 
* 
13. März.... 
1880. 
Äbtheilnng II. 
Vorsteher: 
seit dem 
1.Januar.. 
1875. 
Assistent : 
H. Eylert - 
•s 
■s 
1. April.... 
1880. 
Hiilfsarbeiter : 
9 
* 
1. April.... 
1878. 
do 
5 
* 
15. Juni .... 
1879. 
Abtheilung III. 
Vorsteher: 
seit dem 
1. April.... 
1879, 
bis dahin Dr. W. 
Koppen (siehe oben Meteorologe). 
Assistent: 
seit dem 
1. November 1880. 
Hiilfsarbeiter: 
9 
$ 
1. März ... 
1875. 
desgl. 
s 
9 
1. Novbr. .. 
1880. 
desgl. 
* 
9 
1. April ... 
1881. 
desgl. 
9 
9 
1. April ... 
1882. 
desgl. 
9 
* 
1. April ... 
1882. 
Telegraphist: 
9 
9 
1. April ... 
1883, 
verstarb am 24. Mai 1884, an seine Stelle trat: 
desgl Höver seit dem 1. Juli 1884. 
. Abtheilung IV. 
Vorsteher: G. Rümker, Direkt der Sternwarte zu Hamburg, seit dem 1. Januar .. 1876. 
Assistent: L. Ambronn 1. Novbr... 1880. 
Bureaudiener:... 0- Schultz * 22.Juli 1877, 
vom 1. April 1881 ab angestellt. 
Ausser diesen Angestellten der Seewarte waren an der Zentralstelle zeitweise die Herren Dr. Augustin, 
Stipendiat Stanojewitsch, Oberlehrer Werner, Adolph Krebs, stud. der Mathematik Frohberg 
thätig, siehe oben Seite 4. 
Gegen Remuneration oder anderweitige Entschädigungen waren thätig der Zeichner K. Fehse und 
bis zu seiner Anstellung der Hülfs-Telegraphist Höver. 
Die Presse bedienten, wie im Voqahre, der Drucker Senne, der Gehiilfe Rossau und der Schleifer 
Bühring (siehe Jahres-Bericht 1883, Seite 8). 
Während des Jahres 1884 traten bei dem Personale der Zentral - Stelle folgende Veränderungen ein: 
Am 1. Mai 1884 schied der Portier und Hauswart Richter aus seiner bisherigen Stelle, welche vom 4. Juni 
bis ultimo Dezember desselben Jahres probeweise mit dem zivilversorgungsberechtigten Anwärter, Oberboots 
mannsmaaten Kube besetzt wurde. Am 1. Juli erhielt der Hülfs-Telegraphist Höver die durch den am 
24. Mai erfolgten Tod des Hülfsarbeiters und Premier-Lieutenants a. D. Trantow erledigte Stelle des 
Telegraphisten der Seewarte. Ferner legte der persönliche Assistent des Direktors, Dr. Liebenthal, am 
1. Oktober 1884 seine bisherige Stelle an der See warte nieder.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.