Skip to main content

Full text: 20, 1897

26 
Aus dem Archiv der Deutschen Seewarte — 1897 No. 2 — 
Flaschenpost-Tabelle. 
(Auswahl.) 
In nachstehender Tabelle sind 87 Flaschenposten mit allen nothwendigen Angaben veröffentlicht; es 
sind das einmal diejenigen Flaschenreisen, welche in den „Annalen der Hydrographie und maritimen Meteo 
rologie“ nicht publizirt sind, sodann die meisten derjenigen, die im Texte in besonderer Weise einer Be 
sprechung unterzogen worden sind. 
Lauf. No. 
Name des Schiffes 
und des Kapitäns 
Aussehen der Flasche 
Milden der Flasche 
Nähere Bezeichnung 
der Lokalität 
Trift der Flasche 
N0. des 
Archivs 
Datum 
Ort 
Datum 
Ort 
I. N o r d a 11 a n t i s 
eher Ozean. 
6 
S. „Gerd Heye“ 
ISSI 
50° 10' N 
ISSI 
50° 42' N 
Küste von Dorsetshire, 
NAA ; 3 / 4 A\ r 54 Sm. in 6 Tagen, 
23 
Kapt. Ladewigs 
Juni 13. 
1 37 W 
Juni 19. 
2 45 AV 
Kanal. 
pro Tag 9.0 Sm. 
2*2 l ) 
S. „Hermann Friedrich“ 
1S69 
38 20 N 
1872 
24 8 N 
AA'atlings-Insel, Bahama- 
SWzAA r5 / s AV 2775 Sm. in 964 Tg., 
6 
Kapt. F. Niejahr 
Okt, IC. 
23 27 W 
Juni 9. 
75 30 AV 
Gruppe. 
pro Tag 3.0 Sm. 
23 
S. „Hermann Friedrich“ 
1872 
45 50 N 
1S72 
43 28 N 
Hafen von Santander, 
OzS 727 Sm. in 1S1 Tagen, 
7 
Kapt. F. Niejahr 
Jan. 12. 
20 32 W 
Juli 12. 
3 43 AY 
Nord-Spanien. 
pro Tag 4.0 Sm. 
24 
S. „Emil“ 
1S74 
37 35 N 
1874 
33 5 N 
Oestlich von Porto Santo, 
S V2AV 290 Sm. in 32 Tagen, 
10 
Kapt. H. Janssen 
Mai 31. 
15 32 W 
Juli 2. 
16 15 AY 
Madeira. 
pro Tag 9.1 Sm. 
53 
S. „Maryland“ 
1884 
46 54 N 
18S4 
52 10 N 
Bei Carnsore, Südküste 
NO Vj O 430 Sm. 
CO 
Kapt. E. Kuhlmann 
Jan. 6. 
13 46 W 
unbekannt 
6 20 AV 
von Irland. 
54 
S. „Dione“ 
1SS4 
47 43 N 
1SS4 
53 30 N 
Rush bei Dublin. 
NzG 3 / 4 0 180 Sm. in 61 Tagen. 
62 
Kapt. F. H. Israel 
Fehl-, 11. 
9 1 AY 
April 12. 
6 1 Vf 
pro Tag 3.0 Sm. 
89 
S. „Castine“ 
18SS 
59 30 N 
1SSS 
62 32 N 
AA r estkiiste Norwegens. 
NO z O 3 /i O 420 Sm. in 43 Tagen, 
216 
Kapt. Lohmann 
Sept. S. 
7 0 W 
Okt. 21. 
6 0 0 
pro Tag 9.S Sm. 
147 
S. „Hermann Friedrich“ 
1869 
20 36 N 
1870 
17 56 N 
Südküste von Puerto Rico. 
AA' 3 / 4 S 1107 Sm. in 177 Tagen, 
3 
Kapt. F. Niejahr 
Nov. 4. 
46 50 W 
April 30. 
66 11 AV 
pro Tag 6.0 Sm. 
148 
S. „Hermann Friedrich“ 
1869 
20 14 N 
1S70 
18 44 N 
Nordküste von Auegada, 
AV Vs S 863 Sm. in 111 Tagen, 
2 
Kapt. F. Niejahr 
Nov. 5. 
49 9 W 
Febr. 24. 
64 20 AY 
AVestindien. 
pro Tag 7.S Sm. 
149 
S. „Hermann Friedrich“ 
1S70 
27 54 N 
1871 
20 33 N 
Kay Coco, Südküste von 
AA’ 3 / 4 S 3219 Sm. in 358 Tagen, 
4 
Kapt. F. Niejahr 
Mai 14. 
20 10 W 
Alai 7. 
78 26 AV 
Cnba. 
pro Tag 9.0 Sni. 
164 
S. „Mathilde“ 
18S2 
9 22 N 
1SS3 
5 57 N 
Alündung des Alotcreek, 
AV '/2 S 1867 Sm. in 163 Tagen, 
47 
Kapt. W. Bruhns 
Okt. 21. 
23 34 W 
April 2. 
54 46 AY 
Niederländ. Guyana. 
pro Tag 11.4 Sm. 
193 
D. „Argentina“ 
18S6 
25 5 N 
1887 
28 52 Ai 
Bei der Rettnnssstatiou zu Mosquito 
Ungefähr 5000 Sm. in 419 Tagen, 
177 
Kapt. W. Reteike 
Aug. 20. 
19 4 W 
Okt. 13. 
80 46 W 
Lagoon, Ostküste ton Florida. 
pro Tag 12.2 Sm. 
204 
D. ,,Campinas“ 
1S87 
17 8 N 
1S87 
16 13 N 
Strand der Nordküste von 
SW '/4W 82 Sm. in 2.7 Tagen, 
166 
Kapt. A. Birch 
Alai 1. 
21 47 W 
Alai 4. 
22 50 AV 
Boavista. Kap Verden. 
pro Tag 30 Sm. 
206 2 ) 
D. „Petropolis“ 
1887 
13 16 N 
1S90 
53 30 N 
Clifden, Irland. 
7700 resp. 6300 Sm, in 1033 Tg , 
262 
Kapt. Behrmnnn 
Alai 19. 
25 51 AY 
Alärz 17. 
10 10 AV 
pro Tag 7.5 resp. 6.1 Sm. 
209 
D. „Rosario“ 
1SS7 
14 42 N 
v 
? 
Bei der Insel San Antonio, 
Ungefähr NNAV 150 Sm. 
182 
Kapt. H. Schütterow 
Aug. 1. 
24 28 AY 
•; 
? 
Kap Verden. 
240 3 ) 
I). „Montevideo“ 
1890 
25 50 N 
1S90 
27 50 N 
Aransas Pass, Texas. 
5320 Sm. in 222 Tagen, 
293 
Kapt. Boie 
April 22. 
17 50 W 
Nov. 30. 
96 55 AV 
pro Tag 24.0 Sm. 
241 4 ) 
D. „Thuringia“ 
1S90 
2S 44 N 
1894 
21 15 N 
Ostkiiste von Inagua, 
Loxodromische Entfernung 
420 
Kapt. v. Frankenberg 
Alai 4. 
55 26 AA' 
Alai 6. 
73 0 AV 
AVestindien. 
1058 Sm. nach SAVzAA' 3 / 4 W. 
279 
D. „Dorothea“ 
1S94 
S 3 N 
1895 
4 55 N 
Macouria-Spitze, Cayenne. 
AV’’/sS 16S9 Sm. in 146 Tagen. 
460 
Kapt, Müller 
Sept. 25. 
24 13 AY 
Febr. 18. 
52 22 W 
pro Tag 11.6 Sm. 
! ) Ein grosser Umweg nach Süden wahrscheinlich. 
2 ) Siehe S. 9. Die Distanz 6300 Sni. gilt für die Reise nördlich der grossen Antillen. 
3 ) Der wahrscheinliche Weg ist: 1200 Sm. nach Südwest, 2320 Sm. nach West, 700 Sm. nach Nordwest, 1100 Sm. ent 
lang der Golfküste, zusammen 5320 Sm. Beachtenswerth ist auch die grosse tägliche Geschwindigkeit; es wurden mit dieser 
Flasche 5 Flaschen zugleich über Bord gesetzt. 
4 ) Wenn man nicht annehmen will, dass die Flasche wenigstens 2 Jahre an der Fundstelle gelegen hat, ehe sie 
gefunden wurde, so ist es sehr wohl möglich, dass die Flasche von dem Abgangsorte aus, der schon an der Nordwestseite 
des Rossbreiten-Maximums gelegen ist, mit der Trift der Südwestwinde (Golfstrom-Trift) nacli Nordost und Ost, dann bei 
den Azoren nach Südost und endlich durch das gesammte Nordostpassat-Gebiet nach Südwest und West getrieben ist, dem 
gemäss eine volle Umkreisung des Nordatlantischen Ozeans ausgeführt hat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.