Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1895

Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1895. 
18 
herausgegeben und für das Quadrat 115, B0°—40° N.-Br. und 60°—70°W-Lg., die 
Extrahirarbeit begonnen. Wie schon im vorigen Jahresbericht bemerkt worden 
ist, wurde bei dem zuletzt herausgegebenen und wird auch bei dem zur Zeit in 
Bearbeitung befindlichen Hefte alles bis Ende 1893 eingegangene Beobachtungs 
material benutzt, während in den früheren Arbeiten nur die Journaleingänge bis 
Ende 1884 zur Verwendung gelangten. Aufserdem wurden für das königl. Nieder 
ländische meteorologische Institut Journalauszüge aus der Umgebung von Kap 
Guardafui gemacht. 
Die „Täglichen Synoptischen Wetterkarten des Nordatlantischen Ozeans“ 
wurden für die Zeit bis Ende November 1891 gedruckt und für die Zeit bis Ende 
Mai 1892 im Manuskript fertiggestellt und zur weitern Bearbeitung an das meteo 
rologische Institut in Kopenhagen geschickt. 
Für die „Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie“ wurden 
aufser den monatlich veröffentlichten Berichten über die eingegangenen Schiffs 
journale, 66 gröfsere und kleinere Artikel geliefert, darunter an gröfseren Arbeiten 
von den Beamten der Abtheilung: vom Assistenten H. Haltermann „Reisen 
von Chile nach Europa in 1893“, vom Ahtheilungsvorsteher „Stromversetzungen 
vor der Bucht von Biscaya zwischen Ouessant und Kap Finisterre, nach Beob 
achtungen an Bord deutscher Dampfer“, „Treibeis in südlichen Breiten“ und 
„Durch die Strafse Le Maire“, letztere eine Diskussion gleichzeitiger Reisen west 
wärts rund Kap Horn, durch die Strafe und östlich von Staaten-Land. 
Die „Kartenskizzen des Treibeises bei Neufundland“ erschienen nur in einer 
Ausgabe Anfang Juni. Für weitere Ausgaben lag ein Bedürfnifs nicht vor. 
Schriftliche Segelanweisungen für spezielle Reisen wurden 14 ausgefertigt, 
zumeist Reisen nach dem Stillen Ozean betreffend, wofür gedruckte Anweisungen 
noch nicht vorliegen. 
Im Uebrigen wurden die Arbeiten für das „Segelhandbuch des Stillen Ozeans“ 
nach Kräften gefördert; verschiedentlich waren Beamte auch aufserhalb der Ab 
theilung zu diesem Zwecke beschäftigt. 
VIII. Bericht über die Thätigkeit der Abtheilung II. 
Beschaffung und Prüfung der nautischen, meteorologischen und magnetischen 
Instrumente und Apparate. Anwendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation. 
1. Die Prüfung und Beschaffung meteorologischer Instrumente. 
Im Laufe des Berichts-Jahres wurden in der Abtheilung II an meteorolo 
gischen Instrumenten geprüft und deren Korrektionen ermittelt:*) 
a. Barometer; 
1) Normal- und Stations-Barometer (4). . . 7 
2) Marine-Barometer (67)... 90 
3) Aneroid-Barometer (21)... 16 
4) Barometer verschiedener Art: (Kontra-Barometer) (0)... 2 
Barometer insgesamt (92)... 115 
*) Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich immer auf die entsprechenden Zahlen 
oder Grössenangaben im Vorjahre.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.