Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1937

16 
Das dreiundsechziiiste Jahr der Deutschen Seewarte, 1937. 
II. Abteilung Nautik und Hydrographie. 
1. Mitarbeit der Seewartengruppen an den 1937 erschienenen 
Seehandbüchern der Kriegsmarine. 
Erschienen sind: Nr. 2034 Rotes Meer und Golf von Aden, III. Aufl. 
2058 Westküste Amerikas, I. Teil, II. Aufl. 
2062 Westküste Afrikas, I. Teil, I. Aufl. 
Von den Gruppen der Seewarte haben dazu beigetragen: 
Gruppe N/I die Abschnitte Strömungen, Lotungen, Dampfer- und Seglerwege. 
Gruppe N/II Spezialkarten der Linien gleicher Mißweisung für 1940 mit 
erläuterndem Text. 
Gruppe N/H die Abschnitte über Strömungen, Wassertemperatur und 
Salzgehalt. 
Außerdem durch die Gruppe „Maritime Klimatologie“ der Wetterdienst 
abteilung die Abschnitte Klima und Wetter nebst Wetterkarten- 
Beispielen. 
2. Nautische Wetter- und Meereskunde, Eisdienst, 
Küstenkunde und nautische Veröffentlichungen. (Gruppe N/I.) 
a) Allgemeines. 
Das Dampferhandbuch des Indischen Ozeans erschien Anfang April. Der 
Umfang des Werkes machte für die chinesischen Gewässer eine Abtrennung 
der Schiffahrtswege erforderlich, die eigentlich als Anschluß an das Dampfer- 
handbuch für den Stillen Ozean hierin Aufnahme finden sollten. Sie werden im 
nächsten Jahr in einem Beiheft zu dem Dampferhandbuch erscheinen, da die 
Arbeiten sich umfangreicher gestalteten als vorauszusehen war. 
Die Auswertungsarbeiten zu dem Stromatlas für den Atlantischen Ozean 
wurden fortgesetzt. Für anderweitige wetterkundliche Aufgaben gingen im 
Berichtsjahr von Fischdampfern 4607 Meldungen ein, für welchen Dienst sich die 
Kapitäne der Fischdampfer wieder bereitwilligst zur Verfügung gestellt hatten. 
Die in der Gruppe vorhandenen Seehandbücher, Leuchtfeuerverzeichnisse 
und Seekarten wurden laufend nach den N. f. S. verbessert. Sie dienen zum 
Handgebrauch und zur Auskunftserteilung an Schiffahrtskreise, und werden im 
Bedarfsfälle dem Reichsobserseeamt für Verhandlungen zur Verfügung gestellt. 
Der Seekartensammlung wurden überreicht: 
185 vom Hydrographie Office, Washington, 
9 „ Institut Geodesique de Dänemark, 
3 „ Kungl. Sjökarteverket, Stockholm, 
2 „ Kongelige Danske Sokort Arkiv, Kopenhagen, 
1 „ Departement van Defensie, ’s Gravenhage. 
b) Stand der Mitarbeiten zur See im Jahre 1937. 
In den Dienst der freiwilligen Mitarbeit zur See haben sich gestellt 630 
(619) Kapitäne und 2027 (1910) Offiziere auf 426 Schiffen, darunter 8 (16) 
Kapitäne und 20 (26) Offiziere von 8 (16) Fischdampfern. Das Verzeichnis der 
Mitarbeiter zur See der Deutschen Seewarte erscheint in einem besonderen Heft. 
Im Verlaufe des Berichtsjahres konnte wiederum eine größere Anzahl frei 
williger Mitarbeiter für besonders wichtige und anerkennenswerte Arbeiten mit 
wertvollen Werken ausgezeichnet worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.