Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1907

Jahresbericht der Deutschen Seewarte für 1907. 
27 
16) In das Berichtsjahr fällt die Fertigstellung der ozeanographischcu Aus 
rüstung S. M. S. „Moewe“ und ihre Erprobung auf der Sommerfahrt zum euro 
päischen Nordmeer; über einige dabei angestellte Versuche hat der Hülfsarbeiter 
Dr. Perlewitz in den Annal. d. Hydrogr. 11)08, Heft 1, Bericht erstattet. Nach 
seiner Rückkehr von der Südsee hat der Gelehrte S. M. S. „Planet“, der Hülfs- 
arbeiter Dr. Brennecke, der bis zum 1. Oktober dem Ileichs-Marine-Amt direkt 
unterstand, seitdem aber wieder zur Seewarte zurückgetreten ist, die Bearbeitung 
der ozeanographischen Resultate der „Planet-Expedition“ begonnen; der Vorstand 
der Abt. I steht ihm dabei beratend zur Seite. Der erwähnte Vorstand hat auch 
im Winter 11)06/07 und im Sommer 1907 je einen Lehrkursus über Ozeanographie 
für Offiziere der Kaiserlichen Marine abgehalten. 
(1. Die Mitarbeiter zur See. 
Die Zahl der Mitarbeiter der Deutschen Seewarte in den Kreisen der 
Handelsmarine, soweit sie meteorologische Tagebücher einliefern, hat im Jahre 1907 
um 81 — gegenüber 62 im Jahre 1906 ■— zugenommen; neue Mitarbeiter hat 
nämlich die Abteilung I in diesem Jahre 108 erhalten, während 27 teils infolge 
von Todesfall, teils infolge von Berufswechsel, Pensionierung u. s. w. ab'gegangen 
sind. Am Ende des Jahres betrug, soweit bekannt, die Zahl der Mitarbeiter zur 
See 962. 
Auch in diesem Jahre wurden für besonders gute Leistungen und langjährige 
Verdienste um die Deutsche Seewarte Medaillen der Seewarte nebst Diplom ver 
liehen, und zwar 
die silberne Medaille an die Herren: 
Navig.-Inspektor Kapt. W. Meißel, 
Hafenmeister H. Mörsel; 
die bronzene Medaille an die Herren: 
Kapt. J. Behrens, Hamburg, 
„ F. v. Binzer, Bremen, 
„ J. Bortfeldt, Bremen, 
„ W. Buchholtz, Stettin, 
„ ß. Hauth, Hamburg, 
,, J. Hellerioh, Hamburg, 
Kapt. P. Jacob, Hamburg, 
„ H. Köhler, Hamburg, 
„ H. Mohrschhult, Bremen, 
„ H. Nissen, Hamburg, 
„ C. Schröder, Flensburg, 
„ W. Straube, Ancud. 
Verschollen, gestorben oder ausgeschieden sind von den Mitarbeitern, soweit 
es der Deutschen Seewarte zur Kenntnis gelangt ist, nachfolgende 29 Kapitäne: 
A. Krech, 
F. Förck, 
L. Müller, 
C. Frank, 
J. Geerdes, 
H. Thomer, 
J. Arfmann, 
C. Thalenborst, 
C. Carlßen 
F. Wilschky, 
P. Traulsen, 
J. Altbaber, 
H. Lisecke, 
A. Richter, 
W. Kröger, 
R. Sauermann, 
B. Woegens, 
C. Bohnsack, 
C. Bruhn, 
B. Biroh, 
E. Woltersdorff, 
G. Meyer, 
Ch. Vogelsang, 
Ch. Steuer, 
B. Büschen, 
P. Jacob, 
E. Hellraich, 
P. Albrecht, 
W. 'Francke. 
e. Das maritim - meteorologische Beobacbtungsmaterial. 
Im Berichtsjahre 1906 wurden eingeliefert; 
1) Vollständige Tagebücher 
a) der Kaiserlichen Marine: 89 Tagebücher mit 100836 Beohachtungs- 
sätzen gegen 98 Tagebücher mit 106464 Sätzen im Vorjahre;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.