Skip to main content

Full text: Jahresbericht 1900

Inhalts-V erzei chniss, 
A. Allgemeiner 
I. Einleitung. 1. 
II. Zur Geschichte d. Deutschen Seewarte. 2. 
1. Allgemeines. 2. 
f George Friedr. Wilhelm Rümker. 3. 
f Hermann Eylert. 5. 
f Carl Johann Wilhelm Koch. 6. 
2. Wissenschaftliche Konferenzen, welche für 
die Thätigkeit der Seewarte von Bedeutung 
waren. 7. 
3. Besuche auf der Zentralstelle zu Zwecken des 
Studiums und der Besichtigung der Ein 
richtungen. 7. 
III. Die Einrichtung der Deutschen See 
warte. 8. 
1. Die Einrichtung der Zentralstelle. S. 
2. Nebenstellen der Seemarte und deren Ein 
richtungen. 9. 
IV. Das Personal der Zentralstelle und der 
Nebenstellen. Die Korrespondenten der 
Seewarte. 9. 
a) Personal der Zentralstelle. 9. 
Seite 1 bis Seite 26. 
b) Personal der Hauptagenturen und Agen 
turen. 12. 
c) Personal der Normal-Beobachtungs- und 
Ergänzungs-Stationen der Seewarte. 12. 
d) Personal d. Signalstellen d. Seewarte, 13. 
e) Mitarbeiter der Seewarte zur See. 13. 
1. Von der Kaiserlichen Marine. 13. 
2. Von der Handels-Marine. 14. 
Auszugs-Journale wurden eingeliefert. 
[21. 
V. Allgemeines über die Verwaltung, dasKassen- 
wesen und die Registratur der Seewarte, 
die Inspizirung der Nebenstellen. 24. 
a) Verwaltung, Kassenwesen u. Registratur. 
b) Inspizirung der Nebenstellen zu [24. 
technischen Zwecken. 24. 
lieber die Thätigkeit der in der Seewarte 
aufgestellten lithographischen Presse. 
VI. Die Bibliothek, Modell- und Karten- 
Sanimlung. 26. 
Die Bibliothek. 26. 
Die Modellsammlung der Deutschen Soe- 
warte. Nachtrag. 26. 
Bericht. 
B. Spezial-Berichte 
über die Thätigkeit der einzelnen Abtheilungen und ihre Arbeiten. Seite 27 bis Seite 83. 
VII. Bericht über die Thätigkeit der Ah- 
theilung I im Jahre 1900. 
Maritime Meteorologie. 27. 
Stand der maritim - meteorologischen Ar 
beiten der Seewarte. 27. 
Beobachtungs-Material. 27. 
Die Vertheilung des von der Handelsmarine 
gesammelten ßeobachtungsmaterials über 
die verschiedenen Ozeane. 27. 
Die Betheiligung der deutschen Rhederei 
bezirke an den maritim-meteorologischen 
Beobachtungen. 27. 
Journal-Ausgabe. 28. 
Die Zahl der Mitarbeiter zur See in der 
Handelsmarine. 29. 
Die im Laufe des Jahres verstorbenen Mit 
arbeiter. 29. 
Vertheilung von Drucksachen an die Mit 
arbeiter der Seewarte zur See. 30. 
Verleihung von meteorologischen Instru 
menten. 30. 
Wetterberichte für die Seeämter bei Unter 
suchungen von Seeunfällen 30. 
Verwerthung des eingegangenen maritim 
meteorologischen Materials. 30. 
Tägliche synoptische Wetterkarten des 
Nordatlantischen Ozeans. 30. 
Annalen der Hydrographie und maritimen 
Meteorologie. Arbeiten des Abtheilungs- 
Vorstehers. 31. 
Sammlungen von Berichten über eingegan- 
Flasohenposten. 31. 
Schriftliche Segelanweisungen für bestimmte 
Reisen u. s. w. 31.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.