4 Meereschemie
134
Nordseezustand 2004
b) C:N Verhältnis als Limitierungsindikator
Die Untersuchung der partikulären Verbindungen lieferte weitere Hinweise zur Nähr
stofflimitierung. Aus Kohlenstoff- und Stickstoffgehalten von 10-50 bzw. 1 - 5 pmol/L
des Oberflächenwassers ergaben sich meist C:N Verhältnisse von >9 (Abb.4-14),
während das physiologische Verhältnis für nicht nährstofflimitiertes Phytoplankton bei
106:16 bzw. 7 liegt (Redfield et al. 1963).
Abb.4-13: DON- und DOP-Konzentration (jumol/L) im Oberflächen- und Bodenwasser der
Nordsee im Sommer 2004.
Fig.4-13: DON and DOP concentration (jumoi/L) in near-surface and -bottom water of the
North Sea in summer 2004.
Ein hohes C:N Verhältnis entsteht entweder dadurch, dass Phytoplankton aufgrund
von Nährstoffmangel bereits verstärkt Speicherstoffe (z. B. Zuckerverbindungen) syn
thetisiert (Brockmann et al. 1999b), oder als Folge eines bevorzugten Abbaus stick
stoffhaltiger Verbindungen in der sedimentierenden Biomasse. Besonders hohe C:N