Skip to main content

Full text: 38: Nordseezustand 2003

3 Physikalische Ozeanographie 
48 
Nordseezustand 2003 
Konzentrationsverteilungen chemischer Stoffeinträge oder deren Ausbreitung im 
Meer sind deshalb Kenntnisse der gleichzeitigen Strömungsbedingungen relevant. 
3.1.2 Einstrom 
Die hier diskutierten Wassertransporte durch die Straße von Dover und das Kattegat 
basieren auf mit dem operationeilen Zirkulationsmodell des BSH simulierten Daten, 
die zunächst über zwei Tideperioden von etwa 24.8 Stunden gemittelt wurden, um Ge 
zeiteneffekte zu eliminieren. Die Volumentransporte durch beide Querschnitte sind als 
Tagesmittel und übergreifende Monats- und Jahresmittel für das Jahr 2003 in Abb. 3-2 
und Abb. 3-3 dargestellt, wobei in die Nordsee gerichtete Transporte positives Vorzei 
chen haben. 
Im Jahr 2003 waren sowohl die Wassertransporte durch den englischen Kanal als 
auch durch das Kattegat / Skagerrak deutlich geringer als im langjährigen Mittel. Der 
Der Jahresnettotransport durch die Straße von Dover unterschritt diesen Mittelwert 
mit 0.03 Sv um etwa 50 %. Der Einstrom atlantischen Wassers in die südliche Nord 
see hat sich auch gegenüber dem immensen Volumentransport von 1 Sv im Jahr 
2002 drastisch reduziert. In den Monaten Mai, Juni und November wurde bei vorherr 
schend südwestlichem Windantrieb (vgl. Abb. 2-8, S. 38) Atlantikwasser durch den Ka 
nal in die Nordsee transportiert. Etwa ab der zweiten Augusthälfte bis Ende Oktober 
kam es vor allem in Verbindung mit N- und NW-Wetterlagen (vgl. Tab. 2-1, S. 32) zu 
kurzfristigen, jedoch relativ kräftigen Ausstromereignissen von Nordseewasser (Ta 
gesdaten), die sich in den übergreifenden Monatsmitteln zu einem moderaten Aus 
strom glätten. 
Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec 
Abb. 3-2: Wassertransport durch die Straße von Dover in 2003 (BSHcmod); 1 Sv =1 (ft m 3 /s. 
Fig. 3-2: Volume transport through the Strait of Dover in 2003 (BSHcmod); 1 Sv=10 6 m 3 /s. 
Im Übergangsgebiet Nordsee / Ostsee wechselten sich Ein- und Ausstromphasen ab. 
Im Februar, Juli, Oktober und November überwog der Ausstrom von Ostseewasser in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.