Skip to main content

Full text: 38: Nordseezustand 2003

4.4 Radioaktive Stoffe 
Nordseezustand 2003 
181 
tungen. Die Radionuklide im Meerwasser der Irischen See werden zu einem gro 
ßen Teil mit den Meeresströmungen in die Nordsee transportiert. 
• Trotz der insgesamt niedrigen Konzentrationen künstlicher Radionuklide sind die 
Wiederaufbereitungsanlagen als Quellen identifizierbar, und zwar sowohl anhand 
der Transurankonzentrationen im Meerwasser als auch durch typische Aktivitäts 
verhältnisse. Demnach unterliegen auch partikelgebundene Transurane einem 
weiträumigen Transport in der Wasserphase, welcher z. T. an Schwebstofftrans 
porte gebunden sein mag. 
• Die gegenwärtig in der Nordsee nachgewiesenen Aktivitätskonzentrationen der 
meisten künstlichen Radionuklide übersteigen meist nur noch geringfügig die im 
Oberflächenwasser des offenen Atlantik gemessenen Konzentrationen, welche 
dem globalen Fallout zuzuschreiben sind. 
• Die Vorgefundenen Konzentrationen künstlicher Radionuklide lassen den Schluss 
zu, dass auch in der Nahrungskette des Meeres keine Werte erreicht werden, die 
eine relevante Strahlenexposition des Menschen infolge des Verzehrs von Mee 
resfrüchten zur Folge hätten. Auch für die Nordsee gilt der Strahlenschutzgrund 
satz: »Die belebte Meeresumwelt ist geschützt, solange der Mensch geschützt 
ist«.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.