Skip to main content

Full text: 38: Nordseezustand 2003

4.2 Organische Schadstoffe 
Nordseezustand 2003 
139 
3"W 0’ 3"E 6'E 9'E 
60'N 
58'N 
56'N 
54'N 
52'N 
Abb. 4-25: Geographische Konzentrationsverteilungen für die n-Alkane C 13 bis C 19 im Oberflä 
chenwasser (5 m) der Nordsee im Juli/August 2003. Säulenhöhen in ng/L, unterhalb der 
Säulen Stationskennungen. 
Fig. 4-25: Geographical distribution of concentrations ofn-Alkanes C 13 to C 19 for near-surface 
sea water (5 m) of the North Sea in July/August2003. Column heights in ng/L, underneath 
columns station IDs. 
4.2.4.3 Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe 
Die PAK sind zwar strukturell einander ähnlich, unterscheiden sich jedoch in ihren 
physikalischen, chemischen und toxikologischen Eigenschaften erheblich. Einige las 
sen sich als ideale Modellverbindungen zur Verfolgung ökologischer Prozesse nut 
zen. Unter den PAK finden sich sowohl relativ flüchtige Vertreter wie Naphthalin als 
auch schwerflüchtige Homologe. Ebenso gibt es relativ gut wasserlösliche, aber auch 
sehr lipophile Verbindungen in dieser Schadstoffklasse (log K 0 w Bereich von 3.3 - 8,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.